Zaubere doch einmal deine Spaghetti Bolognese anders auf den Tisch und probiere dieses Rezept aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Hackfleisch verwendest oder du mit einem Hackfleisch-Ersatz eine vegetarische Spaghetti-Torte zubereitest. Beides schmeckt lecker. Das Rezept eignet sich auch gut, um Reste von Spaghetti zu verwerten.
Zutaten
- 300 g Spaghetti
 - 500 g Hackfleisch oder Hackfleisch-Ersatz
 - 3 Eier
 - 3 Karotten
 - 1 Zwiebel
 - 3 Zehe/n Knoblauch
 - 600 g passierte Tomaten
 - 4 EL Tomatenmark
 - 2 EL Ketchup
 - 150 g Mozzarella
 - 50 g Parmesan
 - 3 EL gehackte Petersilie
 - 1 EL Oregano
 - etwas Salz
 - etwas Pfeffer
 - 2 EL Olivenöl
 - 1 TL Essig
 - 1 Blatt Lorbeer
 
Zubereitung
- Zuerst werden die Spaghetti al dente gekocht, abgegossen und zum Abkühlen beiseitegestellt.
 - Verrühre nun die Eier in einer Schüssel. Dazu kommen Salz und Pfeffer sowie die Hälfte des Parmesans.
 - Gebe nun die Eiermasse über die kalten Spaghetti und verrühre alles gut miteinander.
 - Jetzt kannst du die Spaghetti-Eiermasse in eine gefettete Springform (oder andere Form) geben. Die Masse wird in der Form verteilt und wie bei einem Kuchenteig wird ein Rand geformt.
 - Den Ofen auf 180 °C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
 - Die Karotten waschen und in Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und ebenso würfeln, die Petersilie hacken, Knoblauchzehen in feine Streifen schneiden oder hacken.
 - Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Karottenwürfel darin anbraten. Dazu kommt das Fleisch oder der Fleisch-Ersatz. Ca. 5 Minuten weiterbraten und dann den Knoblauch dazugeben.
 - Nun kommen die passierten Tomaten, das Ketchup und das Tomatenmark dazu und es wird gewürzt mit Salz, Pfeffer, Oregano, dem Essig, 1 Lorbeerblatt und evtl. anderen Gewürzen, mit denen du sonst deine Lieblingsbolognese gerne verfeinerst.
 - Die Soße bei niedriger Temperatur gute 20 Minuten köcheln lassen.
 - Das Lorbeerblatt aus der Soße holen und nun kannst du die Bolognese auf die Spaghetti geben. Der Rand sollte nichts von der Soße abbekommen, er wird dann schön knusprig.
 - Der Mozzarella wird schnell noch gewürfelt und auf der Masse verteilt, ebenso den restlichen Parmesan darüber geben.
 - Ab in den Ofen damit und nach ca. 20 Minuten bspw. mit einem frischen Blattsalat genießen.
 
				
Werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Freue mich jetzt schon drauf 😊