Sparen: Gemüsereste über die Sommerzeit einfrieren

Frische Gemüsereste, darunter Karotten und Paprika, liegen auf einem Tisch, bereit zum Einfrieren für den Sommer.

Hallo Ihr Sparer, hier ein Tipp für Euch. Jetzt geht es ja leider wieder in die teuren Monate was frisches Gemüse und Salate angeht. Verzichten möchte man natürlich nicht darauf. Jedoch bleibt von den vielen Gemüsesorten die man zum Kochen braucht, bzw. von den frischen Salaten immer was übrig. (z.B.) Tomaten, Paprika, Pilzen, usw.).

Ich schneide die Reste immer auf und friere sie ein. Für den nächsten Kochgang freut man sich dann, nicht wieder teuer einkaufen zu müssen. Das mache ich den ganzen Sommer durch. Man hat immer was im Kühler um auch unvorgesehene Speisen vorbereiten zu können.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zerbrochene Kekse für Desserts verwenden
Kosmetika & Zahnpasta restlos verwenden
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

das mach ich sogar mit Absicht - nämlich mit den Tomaten vom Wochenmarkt(Suppentomaten -> reif und günstig - nur nicht mehr hübsch)

daraus koche ich einen Riesentopf mit Soße für den ganzen Winter

würzen -> eher neutral - bischen Salz - evtl. Knobi
mehr nicht

erst beim "endkochen" kommen die ganzen Gewürze hinzu -> Kräuter ect.

dann portionsweise einfrieren
Passende Tipps
Brot- und Gemüsereste verwerten
16 4
Blanchieren von Gemüse vor dem Einfrieren oft unnötig
11 11
Nudelwasser weiterverwenden
100 55
Alte Sonnenschutzmittel weiterverwenden
28 46
Geld sparen im Studium – 7 Tipps und Tricks
8 2
Eintöpfe und Suppen flach einfrieren
19 39
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!