Spargel einfrieren

Frischen Spargel - Handelsklasse 1 - in ausreichender Menge während der deutschen Spargelsaison (ca. Mitte April bis 24. Juni) kaufen, daheim sofort schälen und portionsweise in Stücken oder als ganze Stangen einfrieren.

Spargel einfrieren ist ein super Tipp für alle Spargelliebhaber, die auf den ganzjährigen Genuss der schmackhaften Stangen nicht verzichten möchten:

Frischen Spargel - Handelsklasse 1 - in ausreichender Menge während der deutschen Spargelsaison (ca. Mitte April bis 24. Juni) kaufen, daheim sofort schälen und portionsweise in Stücken oder als ganze Stangen einfrieren.

Tut dem Spargel weder geschmacklich noch optisch Abbruch (im Gegenteil - er hebt sich um Klassen vom sonst handelsüblichen - für meinen Geschmack viel zu dünnem - Gefrierspargel ab).

Übrigens kann man die Schalen auch extra einfrieren und beim Kochen des Spargels eine Hand voll dazugeben... gibt einen intensiveren Geschmack, sollte aber vor dem Verzehr der Sargelstangen wieder aus dem Sud gefischt werden.

Zum Zubereiten einfach die gewünschte Menge gefrorenen Spargel entnehmen und in kochendem Salzwasser (mit etwas Butter, Zucker und einem Spritzer Zitrone) garen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zu viel Pasta gekocht? Einfrieren
Nächster Tipp
Gemüse vor dem Einfrieren blanchieren
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare
Dirki
Stimmt. Hab's nicht geglaubt, aber ein Bekannter hat mir das Einfrieren von Spargel an's Herz gelegt. Einfach nur genial. Schmeckt eingefroren auch nach 12 Monaten noch wie frisch gestochen.

Gruß
17.5.07, 17:19 Uhr
noLo
Wird ausprobiert :-D
17.5.07, 17:21 Uhr
Schnuckelchen
Nur eines darf man nie tun: den gefrorenen Spargel auftauen und dann kochen-hat eine Bekannte gemacht-furchtbar sag ich Euch!
Gefroren ins Wasser und dann.....wart...wart...wart...genieß!!!!
18.5.07, 15:04 Uhr
Judith
mach ich auch ich liebe Spargel, die Zeit ist viel zu kurz. Habt ihr schon mal rohen Spargel gegessen, ohne das Köpfchen (das kann man mitgaren) auch superlecker!
19.5.07, 19:15 Uhr
Baja
Ich war mir nicht so sicher, ob ich Spargel einfrieren kann, aber da es auch gefrorenen Spargel zu kaufen gibt - in Gemüsemischungen -, versuchte ich es vor 2 Wochen mal, meinen leckeren Spargel einzufrieren.

Ich hatte knapp 1,3 Kilo gekauft und das war eindeutig zu viel für mich.
So kochte ich die gesamte Menge, nahm aber die Hälfte schon nach kürzerer Zeit aus dem Topf, schreckte den Spargel ab und fror ihn ein.

Ich denke, so dauert der Spargel dann nicht mehr so lange, wenn ich mal voll viel Lust auf Spargel habe, ... wenn es keinen frischen mehr gibt.

Gruß
20.5.07, 16:13 Uhr
Hilly
Habe auch den Spargel geschält und in Plastiksäcken eingefroren.

Am besten schmeckt er mir, wenn er unaufgetaut in heissem Öl (etwas gesalzen) angebraten wird.

Braten ist auch praktisch, da man wenige Stangen auch schnell verarbeiten kann.
11.6.07, 00:06 Uhr
Udo
Das nit Butter garen bringt nichts, da Fett bekannerweise oben schwimmt
8.3.08, 19:52 Uhr
hedwig0
danke für diese info,friere heute noch meinen leckeren spargel ein
3.5.09, 11:04 Uhr
ichdiebine
Spargel braucht man nicht vorkochen oder blanchieren. Nur schälen und Portionsweise einfrieren.
Und den gefrorenen Spargel (nach Bedarf) dann kochen wie Frischen...lägga
10.4.11, 12:00 Uhr
Profilbild
Chicco
Dabei seit 25.3.13
Hallo..bin neu hier.
Meine Frage..ich habe vom letzten Jahr viele Spargel und auch Spargelwasser eingefroren..Möchte gerne wissen wie lange man es einfrieren darf oder könnte.
Normalerweise friere ich es 3-5 Monate ein..Diesmal länger da ich vie Spargel Geschenk bekam.Habe das Spargelwasser von der Schale,abgekocht natürlich.
danke schon mal im Voraus.LG.
25.3.13, 12:56 Uhr
Profilbild
chrima2
Dabei seit 28.5.11
@Udo:
Lieber Udo, musste eben bei deinem Kommentar (zweite Hälfte des Satzes) etwas lächeln weil er mich an mein erstes Schuljahr erinnerte:
ich -damals etwas sehr mollig- war ganz stolz nach dem Kurs schwimmen zu können und erzählte es einem Jungen aus meiner Klasse.
Seine Antwort war exakt wie der zweite Teil deines Satzes ;-)
Du hast also vollkommen Recht, seit seiner Antwort wusste ich es auch ;-)
LG
28.4.13, 14:31 Uhr
Kolymbia
Wird ausprobiert. Habe immer angenommen, das der Spargel durch das Einfrieren danach zu wässrig wird. Lasse mich aber gern eines besseren Belehren.
1.6.15, 13:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!