Spargelauflauf - frischer Spargel unter der Haube

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:23 g
Fette:21 g
Kalorien:313 kcal
Zu den Zutaten
Ein köstlicher Spargelauflauf mit frischem Spargel, Tomaten und Käse, leicht gebräunt im rotem Auflaufform.

Weißer Spargel oder doch lieber grüner Spargel? Warum nicht beides! Zusammen mit Kartoffeln und einer cremigen Sahnesoße schmeckt dieser Spargelauflauf besonders lecker.

Zutaten

  • 500 g weißer Spargel
  • 4 Stange/n grünen Spargel
  • 3 m.-große neue Kartoffeln
  • 6 kleine Datteltomaten
  • 2 Zehe/n frischer Knoblauch
  • 1 Stängel Frühlingszwiebel
  • etwas Zitronenscheibe
  • 1 Prise(n) Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 kleines Stck. Butter

Die Royal

  • 100 ml Sahne 32 %
  • 100 ml Milch 3,5 %
  • ½ Pck. Feta Käse
  • etwas Salz
  • etwas Telly Cherry Pfeffer

Zubereitung

  1. Spargel von den Schalen befreien, grüner Spargel ab der Mitte schälen, die Schalen können für den Sud mitkochen.
  2. Einen weiten Topf mit Wasser befüllen und die Schalen, Spargelstangen, Zitronenschale, Salz, Zucker und die Butter zum Sieden bringen, für zirka 15 Min. leise köcheln lassen. Einen kleinen Biss sollten die Stangen schon noch haben.
  3. Backofen auf Heißluft 160 °C Ober-/Unterhitze 175 °C vorheizen. 
  4. Die Pie-Form ausbuttern evtl. mit etwas Panko Brösel ausbröseln. 
  5. Die Kartoffeln schälen, und auf einem Hobel in feine Scheiben hobeln.
  6. Milch und Sahne in einem kleinen Topf zum Sieden bringen und würzen. Den Knoblauch sowie die Frühlingszwiebel schälen und in feine Scheibchen hobeln. Mit den Gewürzen in die Sahne Milch Mischung geben. 
    Video-Empfehlung:
  7. Die fein gehobelten Kartoffelscheiben kommen auch in die Sahne-Milch Mischung. Für zirka 10 Min. köcheln lassen und nochmals abschmecken.
  8. Der Spargel sollte jetzt so weit sein. Mit einer Schaumkelle herausheben, etwas abtropfen lassen, und dann in die Pie-Form legen, nur den Weißen. 
  9. Die Kartoffelscheibchen mit der Schaumkelle aus der Sahne-Milch herausheben und auf dem Spargel verteilen.
  10. Die Sahne-Milch verteile ich über die Kartoffelscheiben. Käse zerbröseln und ebenfalls über die Kartoffelscheiben verteilen. Datteltomaten halbieren und dekorativ anlegen. Mit Butterflöckchen belegen, und für zirka 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene ab ins heiße Rohr.
  11. Einen großen Teller bereitstellen, darauf anrichten. Wer noch etwas Deko hat, sprich: Blattsalat dreht diese zur Blume. Auch ein Tropfen Balsamico Creme bringt sich immer wieder gut ein. 

Natürlich hat jeder Koch, oder jede Köchin ihren eigenen Rhythmus was die Zeit anbelangt. Einer ist schneller, der andere ist eben nicht so schnell. Von daher BITTE, die Zeitangaben richten sich nach meiner Zeit. Pi mal Daumen.

Ich wünsche gutes Gelingen.

    

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Spargel-Lachs-Auflauf mit knuspriger Haube
Kartoffel-Spinat-Auflauf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Engelchen1, danke für das tolle Rezept. Sieht und liest sich super an. Jetzt ist Spargelzeit und wird nachgekocht. Du bist spitze, liebe Grüße Uschi
Ich danke dir vielmals. Mehr später lg.Uschi
Passende Tipps
Grüner Spargel im Backofen
4 1
Grüner Spargel in Alufolie
7 8
Kartoffelgratin schnell und einfach
72 28
Nudelauflauf ohne Vorkochen
27 15
Grüner Spargel mit Broccoli
14 5
Gebratener grüner Spargel mit Creme Fraiche und Schinkenstreifen
17 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden