Spartipp: TK-Gemüse garen

Im Topf köcheln Nudeln, während im Sieb darüber Gemüse dampft, auf einer Herdplatte in einer modernen Küche.
2

Ein kleiner Tipp, der Energie und Zeit spart: Mein Gefrierschrank ist stets gut gefüllt und oft entscheide ich mich spontan für ein Gericht, meist abhängig von dem, was der Gefrierschrank eben so beherbergt.

Zu asiatischen Gerichten verarbeite ich z .B. sehr gerne TK Erbsen / Erbsenschoten oder auch blanchierte grüne Bohnen und Stangenbohnen.

Damit sie nicht tiefgefroren in die zu den anderen Zutaten kommen und eine längere Zeit zum Garen brauchen oder ich sie separat noch einmal aufkochen muss, gebe ich sie in ein kleines Metallsieb und koche sie zusammen mit dem Reis oder mit den Nudeln, je nachdem was ich für das asiatische Gericht benötige.

Das spart Zeit und Energie und erfüllt durchaus seinen Zweck.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kostenlose Rechtsberatung, kostenlose Rechtsanwaltsberatung
Nächster Tipp
Stromkosten bei elektrisch betriebenen Hilfsmitteln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

bei Reis kann ich es mir nicht vorstellen, weil nur soviel Wasser im Topf ist, dass alles aufgesogen wird.
Da muss man erst drauf kommen. Super Idee 👍
Ich habe zu zwei verschiedenen Topfgrößen Schalen, die man oben einhängen kann. In denen kann also etwas anderes als das, was unten im Topf gekocht wird, gleichzeitig garen oder auftauen. Das ist sehr praktisch.