Für diese leckeren Speck-Kräuter-Knödel kann man altbackene Brötchen oder Brot verwenden. Sie können ganz nach Belieben mit den verschiedensten Kräutern zubereitet werden (z. B. Basilikum, Gewürzfenchel, Giersch, Petersilie, Rucola, Salbei, Thymian, Frauenmantel usw.). Ich habe dazu Rucola genommen.
Zutaten
Für 3 Portionen (ca. 12 Knödel):
- 250 g Brötchen oder Brot vom Vortag
- ca. 50 ml Milch (zimmerwarm)
- 1 große Zwiebel
- 100 g mageren Speck (oder Schinkenwürfel)
- 1 EL Butter
- 1 EL Rapsöl
- 4 Eier
- ca. 80 g Kräuter (z. B. Rucola)
- 1 EL Mehl
- 1 - 2 EL Milch (zimmerwarm)
- etwas Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 EL Salz (für das Kochwasser)
- etwas Bergkäse
- 2 EL Butter
- etwas Semmelbrösel
Zubereitung
- Zunächst werden die Brötchen (oder das Brot) in Würfel geschnitten und mit der warmen Milch übergossen, die Zwiebel geschält und gewürfelt, der Speck in Würfel geschnitten, die Kräuter gewaschen und klein geschnitten.
- In einer hohen Pfanne erhitzt man Butter und Öl und dünstet darin die Zwiebelwürfel glasig an.
- Dann gibt man die Speck- oder Schinkenwürfel auf die Pfanne mit den Zwiebeln und dünstet sie ebenfalls leicht an.
- Nun werden die Brötchen-/Brotwürfel dazugegeben, mit den Zwiebeln und dem Speck oder Schinken vermischt und alles zusammen noch 2-3 Minuten bei starker Hitze angeröstet, dann nimmt man die Pfanne vom Herd und gießt die leicht verquirlten Eier über die heiße Knödelmasse, so dass die Eimasse am Pfannenboden ganz leicht zu stocken beginnt. Man lässt sie aber nicht zu sehr stocken, da sonst die Knödel zu fest werden.
- Anschließend werden die gehackten Kräuter und 1 EL Mehl in die Knödelmasse eingearbeitet, nicht geknetet, nur leicht mit den Fingern vermischt und 1 bis 2 EL zimmerwarme Milch, etwas Pfeffer und 1 Prise Salz werden zu der Masse gegeben.
- Aus der Masse formt man nun die Knödel und lässt diese in dem leicht kochenden Salzwasser je nach Größe etwa 10 bis 12 Minuten ziehen.
- Die gegarten Knödel gibt man auf die Teller, reibt etwas Bergkäse darüber und übergießt sie mit der mit Semmelbrösel braun angebratenen Butter.