Speise- und Zimtöl gegen Mückenlarven in der Regentonne

Gegen Mückenlarven in der Regentonne helfen ein guter Schuss Speiseöl und ein paar Tropfen Zimtöl.

Ihr sammelt euer Regenwasser auch in einer großen Tonne und habt ein Mückenlarvenproblem?

Ich habe heute mal gegoogelt, was man dagegen tun kann und Folgendes getestet: Ein guter Schuss Speiseöl und ein paar Tropfen Zimtöl. Gegen Mittag schüttete und träufelte ich beides in die Tonne und nun am Abend sind fast alle bereits tot! Das Zimtöl wirkt wohl wie ein Nervengift auf die Larven, das Speiseöl verringert die Oberflächenspannung. Wegen eurer Pflanzen müsst ihr euch keine Sorgen machen, denen macht das Öl nichts aus, könnt also wie gewohnt mit dem Wasser eure Pflanzen gießen.

Auch interessant:
Socke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der RegentonneSocke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der Regentonne
Gartenvlies gegen Mückeneier in der RegentonneGartenvlies gegen Mückeneier in der Regentonne

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lästige Fliegen fernhalten
Nächster Tipp
Fliegen töten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Socke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der Regentonne
Socke an Dachrinne zum Schutz vor Schmutz in der Regentonne
10 5
Gartenvlies gegen Mückeneier in der Regentonne
Gartenvlies gegen Mückeneier in der Regentonne
11 8
Strahlende Fliesen mit Speiseöl und Terpentin
Strahlende Fliesen mit Speiseöl und Terpentin
9 6
4 Kommentare
Dabei seit 16.10.10
1
Ich habe auch eine Regentonne und das gleiche Problem....gehabt.

Ich gebe einige Tropfen, also nur ganz ganz wenig, Spülmittel in die Tonne. Das verringert auch die Oberflächenspannung, so dass alle Mückenlarven ertrinken.
30.7.11, 13:37 Uhr
Dabei seit 22.7.06
Diät - Allergikerin *g
2
@Gallerist: Bei mir schwimmen sie wie tote Fische an der Wasseroberfläche und die Vögel scheinen sich über diesen Snack zu freuen *g
30.7.11, 13:52 Uhr
Dabei seit 22.7.06
Diät - Allergikerin *g
3
Es scheint wirklich was gebracht zu haben, die Regentonne ist frei von Mückenlarven !
1.8.11, 17:27 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
4
Noch brauche ich die Larven für meine Teichfische. Ich stelle freiwillig überall Gefäße auf.

Ich werde aber meiner Mama den Tipp weitergeben, denn die hat so ne uralte Viehtränke aus Stein, da lümmeln sich auch immer die Larven drinne und die Hunde schlabbern da gerne ihr Wasser draus.
1.8.11, 17:55 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen