Speiseöl-Flecken aus der Kleidung entfernen

Speiseöl-Fleck auf der Kleidung? Keine Panik aufkommen lassen, dieses Problem ist ganz einfach zu lösen. Mit Babypuder!
Dauer

Es passiert jedem von uns, man bereitet ziemlich sorglos in der Küche das Essen zu, und "schwupdiwup", hat man irgendwo auf der Hose oder am T-Shirt einen dicken fetten Ölfleck.

Keine Panik aufkommen lassen, dieses Problem ist ganz einfach zu lösen. Mit Babypuder! Talkpuder oder Babypuder aus der Drogerie, "kostet fast gar nichts".

So wird es gemacht

  1. Auf den Fleck auftragen.
  2. Einwirken lassen, das Fett wird nach ein paar Stunden durch den Puder aufgenommen.
  3. Am nächste Tag leicht abbürsten.
  4. Das betroffene Teil auswaschen.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Flecken auf Kleidung mit Rasiercreme entfernen
Nächster Tipp
Sonnencreme-Flecken auf Kleidung entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
Dabei seit 13.7.14
Ich bearbeite Fettflecken mit normalen Spüli,bisher immer mit guten Erfolg.
27.9.17, 20:58 Uhr
lexus
ich bearbeitet Flecken gar nicht. zum Waschpulver ein wenig Gallseife in die Maschine und alle Flecken sind weg.
27.9.17, 21:54 Uhr
xldeluxe_reloaded
............aber wenn`s mit Puder klappt, ist es doch auch ok!
27.9.17, 22:29 Uhr
Dabei seit 31.10.11
Hallöchen, super Tip!!
Funktioniert bestens. Hab das sogar schon an einem frischangezogenen Oberteil angewendet. Hatte gekleckert, sofort ausgezogen, Puder drauf (natürlich war ich Daheim;-) und am nächsten Tag konnte ich es wieder anziehen!!! Ohne Wäsche, nur gut ausgebürstet.
28.9.17, 14:00 Uhr
flamingo
Es gibt viele Tipps, wie man Flecken aus der Kleidung entfernen kann,
ich kann es mir auch vorstellen, dass das mit Babypuder auch sehr gut gelingen kann,
ist sicher einen Versuch wert.

Danke und liebe Grüße
flamingo
30.9.17, 14:44 Uhr
Dabei seit 23.8.13
1a Tip . Sehr empfehlenswert. Hat bei meinem Pulli und auch bei meiner Hose geholfen.
1.10.17, 08:42 Uhr
Dabei seit 12.7.09
Ich behandele alle Fettflecken mit Spüli/Pril oder was auch immer. Diese sind ja zum Lösen des Fettes gemacht. Babypuder habe ich als alte Tante nicht. Aber das Spüli.
Meist tropfe ich es auf die Flecken und lege das Klseidungsstück zusammen und in den Wäschekorb für die zu waschende Wäsche. Manchmal wasche ich auch nach einiger - kurzer - Zeit aus um zu sehen, dass es gefunzt hat.

Wer Babypuder sowieso hat, kann es ja mal probieren. Wird bstimmt auch klappen,
1.10.17, 12:21 Uhr
Dabei seit 12.10.16
Nützlicher Tipp. Vielen Dank wird natürlich ausprobiert. LG Uschi
1.10.17, 18:03 Uhr
Dabei seit 27.6.09
Hallo, auf die gleiche Art geht es auch mit Mehl. Ist, glaube ich, noch billiger.
1.10.17, 21:48 Uhr
Dabei seit 15.4.16
Es könnte auch mit ganz "normalem" Körperpuder funktionieren, ich glaube nicht, dass es unbedingt Babypuder sein muss. Insgesamt klingt der Tipp gut, ich werde ihn bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
1.10.17, 22:46 Uhr
Dabei seit 1.3.11
Und mit dem Puder, das auf dem Bild zu sehen ist, duftet das Kleidungsstück dann auch noch sehr gut. Mein absolutes Lieblingspuder, seit vielen Jahren schon. Diese Werbung musste sein!! 😳
2.10.17, 14:42 Uhr
Dabei seit 31.10.11
Ich hab mir das Puder (auch als alte Tante) für ein paar Cent im Drogeriemarkt gekauft. Kann man für verschiedene Gelegenheiten gebrauchen, hält ja ewig.

Geht übrigens auch mit Speisestärke ( ist feiner als Mehl)
Geht ja um das aufsaugen tief im Gewebe.
5.10.17, 18:55 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@Danimero: Volle Zustimmung zur Speisestärke!
Damit (oder mit Backpulver) bekommt man Fettflecken auch von Materialien ab, die man nicht waschen kann - Tapete zum Beispiel.
5.10.17, 20:11 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Kann man auch eingetrocknete Fettflecken mit den genannten Mitteln entfernen? Ich könnte mir vorstellen dass man die erst wieder anfeuchten muss bevor man die mit den genannten Mitteln entfernen kann oder?
5.10.17, 22:20 Uhr
xldeluxe_reloaded
@NFischedick:
Da es ums Aufsaugen geht, klappt das bei eingetrockneten Flecken natürlich nicht.
5.10.17, 22:21 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@xldeluxe_reloaded: Deshalb schrieb ich ja auch dass man die vermutlich anfeuchten muss.
5.10.17, 22:34 Uhr
xldeluxe_reloaded
@NFischedick:
Hab ich gelesen, glaub aber nicht, dass das klappt.
5.10.17, 22:36 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@xldeluxe_reloaded: Man kann es ja ausprobieren.
5.10.17, 23:16 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Bis jetzt habe ich Fettflecke auch immer mit Geschirrspülmittel herausbekommen.
Aber die Methode mit dem Puder (oder anderen trockenen Materialien wie Mehl oder Speisestärke) hat den großen Vorteil, daß man das Kleidungsstück nach der Behandlung nicht noch waschen muß, sondern das Pulver nur abzubürsten braucht. Das kann manchmal sehr kostbare Zeit sparen, wenn man das betreffende Stück bald wieder anziehen möchte.
Ich werde es mal ausprobieren!
8.10.17, 17:44 Uhr
Dabei seit 20.10.17
ich mach es mit Spülmittel, denn das hat einen hervorragenden Fettlöser
20.10.17, 10:42 Uhr
Dabei seit 25.12.06
einfach Backpulvrr aufstreuen...mit dem Finger einreiben...10 Sek. wartem und ausbürsten.
Damit hab ich schon gefühlte 10000 Fettflecken entfernt.
Schnell...einfach und günstig.
Ich hab dazu am Büglebrett immer ein Tütchen liegen.
24.6.18, 15:36 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!