Spritsparende Fahrweise

Ein Kraftstoffstandsanzeiger zeigt den Füllstand, während ein Fahrzeug spritsparend fährt und auf effiziente Nutzung prüft.

Bei den steigenden Benzin- und Dieselpreisen hilft es vor allem, die Fahrweise auf "sparsam" umzustellen. Das bedeutet jetzt nicht, dass du ab sofort langsam durch die Lande gurken musst, aber mit ein paar Tricks lassen sich 10-20% Spritkosten einsparen.

1. An der Ampel: Motor aus! Bereits ab einer Wartezeit von 15 Sekunden lohnt sich das, hat der Club Europa nachgerechnet.

2. Früh hochschalten, mit niedrigen Drehzahlen fahren: wer seinen Motor nicht ständig voll "durchdappt", spart richtig Sprit. Gleich nach dem Anfahren in den 2. Gang, bei 30 in den dritten, bei 40 in den vierten.

3. Statt 200 auf der Autobahn mit 130 fahren. Ist sowieso gesünder. Bei 200 km/h kannst du auch fast 50-Euro-Scheine verbrennen. Bei den heutigen Spritpreisen kein Wunder.

4. Wenn die Ampel rot ist, nicht bis kurz vor die Ampel düsen und dann abbremsen, sondern schon vorher Fuß vom Gas (KEINE Kupplung drücken) und ausrollen lassen. Der Motor verbraucht in diesen Sekunden keinen Sprit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
"Leichter" Auto fahren
Nächster Tipp
Auto-Check durch TÜV oder DAT-Schätzstelle
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare

Spritsparende Fahrweise=mit dem fahrrad fahren
Nummer 1 beobachte ich immer wieder gerne an dem Bahnübergang hier... wo man oft 2-5 Minuten steht und die leute munter ihre Abgase in die Luft schleudern.

Danke für die Tips :)
Bravo, fünf Punkte - möge es sich rumsprechen!