Standby-Ausschalter für zwei Geräte gleichzeitig verwenden

Ich verwende an meinen Fernsehern diese kleinen Geräte, die selbst feststellen, wenn der FS 1 Minute nicht mehr läuft und die dann das Gerät vom Standby automatisch vollständig ausschalten.

Ich finde das sehr praktisch, weil man dann nicht immer zum Gerät gehen muss oder man kann es auch vergessen und die Geräte fressen in Standby unnötig Strom. Diese Geräte vergessen es nie.

Nun habe ich aber neben dem Fernseher auch noch jeweils einen Satellitenreceiver, weil ich über eine Schüssel fernsehe. Beide Geräte lassen sich aber nicht mit einem Gerät abschalten, nicht einmal, wenn man sie mit einem Mehrfachstecker zusammen in den Stecker des Standbygerätes steckt. Also braucht man zwei solche Geräte.

Ich habe das ganze einfach gelöst und es klappt wunderbar gemeinsam:

Ich habe so eine Master-Slave-Steckdose wie man sie von Computern kennt. Da steckt im Hauptanschluss der FS und in einem der Nebenanschlüsse -/steckmöglichkeiten dann der Receiver oder auch ein Video usw. Wenn ich dann mit der Fernbedienung des Fernsehers, diesen ausschalte, werden gleich alle anderen Geräte auch nach dieser 1 Minute Wartezeit vollständig abgeschaltet.

Video-Empfehlung:

Umgekehrt, also einschalten funktioniert natürlich genauso und das geht jeweils so schnell und mit nur einer Fernbedienung, dass es sogar lohnt wegen nur einer kurzen Zeit wo nichts zum anschauen ist, total abzuschalten.

Würde mich freuen, wenn ich mit diesem Tipp jemand helfen konnte beim Strom sparen. Ich mache das übrigens schon seit Jahren und bisher hat es noch keinem Gerät geschadet, die funktionieren alle noch.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Heizkosten sparen
Nächster Tipp
Radio über Telefon hören (normale Festnetznummern)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
29 Kommentare

Hey, klasse - nach so einer Lösung habe ich gesucht! Ist ja immer blöd, wenn nach dem Einschlummer-Film einige "Teilnehmer" die ganze Nacht Standby-Futter brauchen. Ich nutze momentan eine programmierbare, automatisch abschaltende Steckdose dafür, aber die angebotenen Intervalle sind mir einfach zu groß (das nächste nach 1,5 Std. ist 3 Std.).

"Master-Slave" heißt also der Schlüssel. Darf ich fragen, welches Produkt Du für's automatische Abschalten nutzt? Wenn Du diese Kombination bereits erfolgreich erprobt hast, muss ich ja nicht erneut herumexperimentieren ...

Vielen Dank für den Tipp: Von mir gibt's dafür 'nen Daumen hoch.
Gefällt mir sehr gut und möchte auch so eine Abschaltung.
Könntest du mir nähere Angaben geben??
Würde mich sehr freuen ;-)))

Lg. Norbert
Wenn ich das Licht ausschalte, dann ist es aus, ebenso bei der Brotmaschine etc.
Fragt Euch doch mal, warum der TV eine "Standby-Taste" hat?
Das steht in der Bebrauchsanweisung, und wenn man diese nicht liest, braucht man sich nicht wundern, wenn das Gerät gerade mal die Garantiezeit übersteht.