Ich ärgerte mich immer darüber, dass nach dem Wischen innerhalb von Stunden wieder auf dem (dunklen) Laminat sichtbar war. Habe dann diesen Staubfrei-Schaum für Möbel entdeckt. Ich sprühe es sporadisch auf´m Laminat und verreibe es einfach mit dem trocknen Mikrofaserwischer. Ich habe dann für fast eine Woche meine Ruhe.

Staub auf Laminat länger fernhalten
Jetzt bewerten
31 Kommentare
Wird der Staub davon unsichtbar, oder setzt der sich dafür dann in Regalen ab?
Irgendwo muß der Staub ja hin, also Regale oder Ecken.
Da greif ich lieber täglich zum Sauger.
Ich hätte Bedenken das dieses Mittel mit der Zeit eine Schicht bildet, die den Boden unansehnlich macht.
Da greif ich lieber täglich zum Sauger.
Ich hätte Bedenken das dieses Mittel mit der Zeit eine Schicht bildet, die den Boden unansehnlich macht.
den tipp find ich klasse, ich habe immer schmierseife genommen ,weil das laminat dadurch schön glänzt, aber nun brauch ich es nicht mehr, da wir jetzt nen stein und fliesenboden haben. aber ich finde es traurig das leute immer nen blöden kommentar ablassen. wenn es bei ihr hilft ist doch super "erst ausprobieren, dann motzen!!!"
Meinst Du das Zeug von Pronto?
Das wird doch sauglatt?
Das wird doch sauglatt?
Ob auf Laminat oder auf sonstwas für glatte Beläge. Der Staub kommt sowieso. Nur auf Laminat sieht man ihn halt schneller. Ich staubsauge fast gar nicht mehr. Feucht wischen ist das eigentlich wahre. Oder aber diese neumodernen Swiff.. - Tücher für zwischendurch. Ich hoffe aber, das dein Möbelspray nicht so glatt ist auf dem Boden, dass sich noch irgendwer verletzt.
Mensch Leute, was für eine Aufregung wegen dem Staub. Im oberen Stockwerk haben wir nun mal überall qualitativ gutes Laminat, es handelt sich um Schlaf/und Gästezimmer, Büro und Korridor. Da ist man nicht dauernd. ABER wenn ich hochlaufe zum schlafengehen sehe ich jedesmal den Staub.
Durch das Pronto habe ich mir das Leben vereinfacht und brauche nur einmal in der Woche zu saugen bzw. wischen.
Ich weiß nicht, wo sich der Staub hinlegt, es ist für mich jedenfalls nicht mehr sichtbar. Mir ist meine Zeit zu schade um den ganzen Tag zu putzen. Wer den Tip nicht verwenden möchte, sollte es einfach lassen.
Es gibt doch viel schönere Sachen, womit man sich beschäftigen kann.
Durch das Pronto habe ich mir das Leben vereinfacht und brauche nur einmal in der Woche zu saugen bzw. wischen.
Ich weiß nicht, wo sich der Staub hinlegt, es ist für mich jedenfalls nicht mehr sichtbar. Mir ist meine Zeit zu schade um den ganzen Tag zu putzen. Wer den Tip nicht verwenden möchte, sollte es einfach lassen.
Es gibt doch viel schönere Sachen, womit man sich beschäftigen kann.
P.S. Der Boden sieht frisch gewienert aus ohne glatt oder verschmiert zu sein.
@pelikan888: Wie lange machst du das schon? Mich interessiert ob es nicht im Laufe der Zeit Beläge gibt, kenne das von Bodenglänzern und anderem Politurzeug.
Mit dem Verweis auf wenig genutzte Räume verstehe ich auch eher den Sinn.
Mit dem Verweis auf wenig genutzte Räume verstehe ich auch eher den Sinn.
Mache das seit etwa Sommer letztes Jahr. Ich konnte bis jetzt keine Schmierschicht entdecken, zumal ich ja vor jedem (wöchentlichem) Auftragen sauge und wische.
@corja61: Natürlich ist das ok. Ich staubsaúge auch die Böden vom Staub frei. Der ist doch nicht nur für die Teppiche, der Staubsauger.
Also kein Spaß. -
Also kein Spaß. -
Ein freundliches Hallo in diese Diskutierrunde. Wir penniannes sind der Meinung, dass ein Laminatboden mehr Staub anzieht, wenn er mit Mikrofasertüchern oder anderem Kunststoffmaterial bearbeitet wird. Deshalb sind wir bei der wöchentlichen Putzorgie wieder zu den alten Baumwolltüchern zurückgekehrt. Dieser Staubfrei-Schaum wird die Anziehungskraft des Laminatbodens verringern und deshalb wird weniger Staub auf ihm landen. Dadurch ist ja nun nicht weniger Staub in der Umgebung vorhanden, aber Pelikan 888 wird nicht bei jedem Anblick des Bodens sich wie eine putzunwillige Hausfrau vorkommen.
Auch der Einsatz von Weichspüler zum Putzwasser hat den gleichen entspannenden Affekt, aber dazu muß der Sparsamgedanke schon verstärkt vorhanden sein, denn jedes Zuviel hinterläßt einen Schmierfilm und der muß dann unter großen Mühen entfernt werden. Aber das ist hier in der Runde wohl klar.
Das war's von uns und nun sind wir gespannt auf eure Meinungen.
Viel Spaß beim Putzen wünschen die penniannes
Auch der Einsatz von Weichspüler zum Putzwasser hat den gleichen entspannenden Affekt, aber dazu muß der Sparsamgedanke schon verstärkt vorhanden sein, denn jedes Zuviel hinterläßt einen Schmierfilm und der muß dann unter großen Mühen entfernt werden. Aber das ist hier in der Runde wohl klar.
Das war's von uns und nun sind wir gespannt auf eure Meinungen.
Viel Spaß beim Putzen wünschen die penniannes
Weder Mikrofasermops noch sonst irgendwelche chemischen Mittel verwenden! Der Laminat geht davon kaputt. Besser mit einem Baumwollmop (Schlingen + Fransen) den Staub aufnehmen.
Einmal in der Woche "nebelfeucht" wischen reicht ebenfalls. Den BW-Mop mit klarem Wasser (höchstens einen Spritzer Parkett-/Laminatpflegemittel in die Sprühflasche geben) einsprühen und durch wischen.
Der Laminat bzw. Parkett dankt es euch.
Einmal in der Woche "nebelfeucht" wischen reicht ebenfalls. Den BW-Mop mit klarem Wasser (höchstens einen Spritzer Parkett-/Laminatpflegemittel in die Sprühflasche geben) einsprühen und durch wischen.
Der Laminat bzw. Parkett dankt es euch.
Danke, jetzt bin ich aufgeklärter, vor allem für den Tipp keine Microfasern einzusetzen. Mit Dampf war ich mir bisher nicht so sicher, ob da Laminatfugen nicht von aufquellen. Mit zusätzen zum Wischwasser habe ich auch bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und putze seitdem nur mit etwas Essig im Putzwasser
......wenn's bei mir zu staubig aussieht, ziehe ich einfach um!
Duck und weg-------------------------->
Duck und weg-------------------------->
Ähnliche Tipps

Reinigung und Pflege von Laminat
6 15

Staubsauger ohne Beutel Test & Vergleich 2021 ⡠6 günstige Empfehlungen
1 0

Laminat als Küchen-Fliesenspiegel
9 4

Stumpfes, fleckiges Laminat reinigen
18 4

Laminat ohne Streifen reinigen
14 7

10 Tipps gegen Hausstauballergie
8 10

Staub in der Wohnung reduzieren
23 102

Laminat sauber sägen
16 8
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Auto
Backofen reinigen
Badewanne reinigen
Dunstabzugshaube reinigen
Duschkabine reinigen
Edelstahl reinigen
Entkalken
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fensterputzen
Fettflecken
Flecken entfernen
Fliesen reinigen
Fliesenfugen reinigen
Fugen reinigen
Grill reinigen
Grillrost reinigen
Katzenurin
Kleber entfernen
Klebereste entfernen
Laminat
Muffiger Geruch
Ofen reinigen
Polster reinigen
Schimmel entfernen
Schmierseife
Silber putzen
Silber reinigen
Sofa reinigen
Staub
Staubwischen
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Verstopfter Abfluss
Vogelkot entfernen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufĂźgen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Durch das Pronto habe ich mir das Leben vereinfacht und brauche nur einmal in der Woche zu saugen bzw. wischen.
Ich weiß nicht, wo sich der Staub hinlegt, es ist für mich jedenfalls nicht mehr sichtbar. Mir ist meine Zeit zu schade um den ganzen Tag zu putzen. Wer den Tip nicht verwenden möchte, sollte es einfach lassen.
Es gibt doch viel schönere Sachen, womit man sich beschäftigen kann.