Stimmungslichter - laminierte Windlichter

Stimmungslichter - Hüllen für Kerzen
5
Dauer

Es wird jetzt schon immer eher dunkel und da braucht man auch Kerzen in jeder Form als Stimmungslichter. Ich verpacke sie, indem ich mir verschiedene Hüllen dafür herstelle.

Meine Nachbarin hat ein Laminiergerät und wusste damit nicht so richtig was anzufangen, da haben wir mal bei einem netten "Weibernachmittag" was zusammen gebastelt.

Eins von diesen Kerzenteilen hatte ich mal von jemandem geschenkt bekommen, das nahm ich ihr als Beispiel mit rüber. Sie fand das schön und freute sich auf die Bastelei.

Bastelmaterial

  • Laminiergerät
  • Laminierfolie
  • verschiedene Servietten
  • Schleifenband, Bast usw.
  • Locher
  • Zackenschere

Bastelvorgang

  1. Wir überlegten zuerst, wie groß wir die Teile machen wollen, haben dazu die Laminierfolie auf die Servietten gelegt und geschaut, wie das mit den Motiven der Servietten so hinkommt.
  2. Eins von diesen Teilen hatte ich mal von jemandem geschenkt bekommen, das nahmen wir uns größenmäßig auch noch als Beispiel dazu.
  3. Man muss letztendlich wissen, welche Größe man haben möchte. Unsere Teile sind 16 x 16 und 17 x 17 groß geworden.
  4. Dann haben wir Servietten und Folie zugeschnitten und diese beiden Teile zusammenlaminiert.
  5. Bei einigen Teilen haben wir die Ränder mit der Zackenschere geschnitten, bei anderen den Rand glatt gelassen.
  6. Zum Schluss lochten wir auf jeder Seite 2 Löcher rein, zogen Bänder durch, verknoteten diese und hatten so jeweils 2 gleiche Teile miteinander verbunden.

Nun nur noch ein Kerzenglas mit Kerze rein und schon war ein angenehmes Licht für schummrige Stunden fertig.

Wir wollen das nun mit Herbst-Servietten wiederholen, denn niemand von uns hatte welche im Haus.

Dafür haben wir aber gleich ein Licht für den Advent probiert, das kann man ja später auch gut gebrauchen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dekoidee: Tischlampe basteln
Nächster Tipp
Beleuchtetes Leinwand Bild
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
ich mag diese kerzenhülle habe selber auch zwei von der See. Deine gefallen mir auch sehr gut. :-)
2.9.14, 17:33 Uhr
trom4schu
Tolle Idee - hast du aber eine Alternatividee, wenn man nicht über ein Laminiergerät verfügt?
Würde mich - auch über Anregungen anderer user - sehr freuen!
2.9.14, 19:08 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@trom4schu: Starker Karton vielleicht und die Servietten mit Serviettenkleber aufkleben
2.9.14, 19:11 Uhr
MissChaos
@glucke1980: ....aber durch den Karton kommt doch gar kein Licht durch. Der ist doch 'blickdicht'...
2.9.14, 19:23 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@MissChaos: achso ja stimmt, auf Bild 4 ist ein kleiner Blumenübertopf zu sehen und da dachte ich, dass dann das Licht nur nach oben raus scheint. Du hast schon recht, Karton wäre blickdicht. Ich denke, da gibt es nicht viele Möglichkeiten ohne Laminiergerät.
2.9.14, 19:28 Uhr
xldeluxe
Doch:

Nimm doch durchsichtiges DC-Fix oder Selbstklebefolie, wie man sie zum Bucheinbinden benutzt.

Ein Laminiergerät gehört in jeden "Bastelhaushalt" hahaha.

Es kostet um die 15 Euro und ist bei mir oft im Einsatz:

Ich laminiere einfach alles, was haltbar gemacht werden soll: Schildchen für Marmeladen- und Gewürzgläser, Telefonlisten usw.
2.9.14, 20:39 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
@trom4schu:

schau in meinen Tipp "Laminieren mit dem Bügeleisen" das geht damit auch,ist nur mühsamer!
2.9.14, 21:44 Uhr
Profilbild
nane2209
Dabei seit 7.11.13
Wollte gar keinen roten Daumen geben :-((( Sorry! Gefällt mir doch gut!
8.10.14, 19:30 Uhr
Profilbild
Cristin
Dabei seit 13.6.13
Danke für den hübschen Tip. Sobald ich Zeit dafür habe, werde ich das probieren.
5.12.14, 07:27 Uhr
Profilbild
Mogli
Dabei seit 16.1.11
Du kannst dir aber auch Folien für einen Oberlicht Projektor holen. Einfach Das Motiv mit Tappetenkleister draufkleben. Klappt prima. Probier's aus.
5.12.14, 08:32 Uhr
Profilbild
omeni
Dabei seit 25.10.13
@Roschtockerin: Es gibt auch Laminierfolie bei der man kein L.-Gerät braucht.Man presst sie nur fest aufeinander.Gibt es im Schreibwarengeschäft.z.B.Askania
5.12.14, 09:11 Uhr
Profilbild
Kehlburg
Dabei seit 18.12.11
@trom4schu: Dazu fallen mir spontan Klarsichthüllen (Prospekthüllen) ein...
5.12.14, 10:08 Uhr
Profilbild
Kehlburg
Dabei seit 18.12.11
So habe ich häufig "Geburtstagslichter" gefertigt:
Auf Pergamentpapier für die Vorderseite den Namen des Kindes und die Altersangabe, evtl. eine Sonne oder eine Blume.
Auf das Pergamentpapier für die Rückseite aus dem Geburtstagslied von Rolf Z. den Refraintext "Wie schön, dass Du geboren bist"...
5.12.14, 10:37 Uhr
Helgro
#12 Kehlburg,
Klarsichthüllen sind aber sehr wärmeempfindlich. (Brandgefahr)
LG
5.12.14, 10:44 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@Roschtockerin

Ich bin dumm - ich versteh's nicht ...

Werden nur zwei Seiten für die Kerzenhüllen benötigt?
Könntest Du für'n so'n Dussel wie mich ein Foto mit einer Draufsicht einstellen?

05.12.14 - 11.20 Uhr
5.12.14, 11:20 Uhr
Profilbild
Kehlburg
Dabei seit 18.12.11
@Helgro: Da hast Du u.U. Recht.
Aber ist das bei Laminierfolien nicht auch so? ist doch auch Plastik...
5.12.14, 12:59 Uhr
alesig
@trom4schu: Hallo, oft ist Bekleidung oder Spielzeug mit einer sehr stabilen Klarsichtfolie, aufgeklebt auf Karton, eingepackt. Diese vorsichtig entfernen und 1 Lage einer schönen Serviette aufkleben (Kleister, Kleber f. Serviettentechnik o. ä.)
5.12.14, 13:36 Uhr
alesig
@Teddy: Wenn ich richtig liege, machst du 2 Seiten, verbindest/"vernähst" sie mit dem Band o.ä. und stellst sie auf. Also das Lichglas i. d. Mitte hält die Hülle auseinander.
Da das Teelich im Glas ist, besteht keine Gefahr wg. Hitzeentwicklung usw.
5.12.14, 13:39 Uhr
Profilbild
findekarin
Dabei seit 5.12.14
ich habe mit meinen SchülerInnen getrocknet Baumblätter laminiert und zu einer" runden Hülle" genäht, das gefällt mir am Besten
5.12.14, 15:53 Uhr
Profilbild
Schnuff
Dabei seit 27.8.14
man kann auch,wenn man noch hat,Windows Color kristallklar nehmen (durchsichtige Windows Color Farbe)
Von der Serviette das gewünschte Muster ausschneiden.Eine Prospekthülle nehmen und ungefähr die Größe des Motivs als Fläche mit der Farbe auf die Folie malen.Die oberste Schicht von der Serviette vorsichtig abnehmen und mit Hilfe eines oder auch zwei Pinsel vorsichtig auf die feuchte Farbe geben und ohne Falten festdrücken.Ein paar Minuten warten,dann die Serviette satt mit der Farbe "zukleistern".
Nach dem komplett durchtrocknen (ca.2 Tage,je nach Temperatur des Raumes) das Motiv vorsichtig lösen und evtl noch in Form schneiden.
Dieses Motiv kann man jetzt problemlos auf jede glatte Fläche (Kerzenglas) kleben.

Zum wegräumen am besten wieder in die Prospekthülle stecken.
LG
5.12.14, 16:05 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!