Styropor kleben

Styropor

Soll Styropor miteinander verklebt werden, gibt es nichts besseres als Bauschaum / Montageschaum. Wenig Bauschaum auf die zu klebende Fläche spritzen und dann mit einer sauberen Spachtel ganz dünn verteilen. Dann das andere Teil Styropor aufsetzen und für 24 Std. belasten / Fixieren. Hält bombenfest und ist auch wasserfest.

Auch mit Holzleim kann man Styropor verkleben, was dann aber nicht wasserfest (über längere Zeit) ist.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Laminat als Küchen-Fliesenspiegel
Nächster Tipp
Teppichkleber bzw. dessen Reste entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Styropor-Tabletts weiter verwenden
21 22
Ohrstecker aufbewahren mit Styropor
Ohrstecker aufbewahren mit Styropor
4 15
Fotos auf Styropor
Fotos auf Styropor
15 4
Bilderrahmen aus Styropor-Verpackungsrahmen
Bilderrahmen aus Styropor-Verpackungsrahmen
11 1
Kresse auf Styropor-Gemüseschalen aussäen
Kresse auf Styropor-Gemüseschalen aussäen
5 0
8 Kommentare
Jaxine
1
hallo ich möchte gern styropor auf eine verputzte wand kleben? womit kann ich das am besten tun?
16.1.08, 21:10 Uhr
christoph
2
Styropor an die verputzte Wand klebst Du am besten mit Klebe- und Armierungsmörtel, z.B. KAM von Sakret
12.5.08, 12:30 Uhr
3
Hallo möchte meine Blechgarage innen mit styrophor platten bekleben,
welchen kleber brauche ich, besten dank im voraus
werner rausch
14.4.10, 17:09 Uhr
peterlicht
4
Styropor lässt sich auch mit Silikon an eine verputzte Wand kleben.
31.8.11, 19:29 Uhr
Katharina
5
Hallo! Ich habe einen kleinen Lounge-Sessel von IKEA, wo leider der Sitz angebrochen ist. Das Teil ist aus Styropor. Da ich es sehr gerne beutze möchte ich es nicht wegschmeißen, sondern jetzt noch schnell kleben. Was nehme ich am besten, Bauschaum, Montageschaum, Holzleim oder etwas anderes. Besten Dank und viele Grüße von Katharina
22.12.11, 10:51 Uhr
chris35
6
@Katharina: Du kannst es mit dem Montageschaum probieren (Vorsicht: gibt schnell Sauerei) oder Silikon - aber ich fürchte, bei einem Sitz ist die Belastung zu groß. Vielleicht kannst Du die Teile noch miteinander verspannen, z.B. durch Gewebe-Klebeband (Duct Tape) mehrfach aussenrum? Ich hoffe ja, es wird durch den Bezug verdeckt...
23.12.11, 17:12 Uhr
Katharina
7
Hi Chris35, danke für den Tipp und Du hattest leider Recht! Die Belastung ist zu groß, die verklebte Stelle ist wieder aufgebrochen. Ich versuche es noch mal mit dem Klebeband, fürchte aber, dass das gute Teil ausgedient hat....
28.12.11, 12:54 Uhr
wolf1991
8
moin ich habe einen Brunnen für mein terrarium gebaut mit styroporkleber grundmodell gebaut und nun mit spachtelmasse ausgespachtelt wie kann ich den nun wasserdicht bekommen

es muss in den wasserteil noch ein gitter und nochmal spachtel und dann soll dort wasser rein und eine pumpe
9.4.13, 14:26 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen