Wenn ich eine Suppe einfriere, breite ich den Gefrierbeutel in einer eckigen Plastikdose aus. Enden gut ausbreiten, Suppe rein und einfrieren.
Danach die Dose kurz unter kaltes Wasser halten und den Gefrierbeutel mit der Suppe aus der Dose lösen. Die Dose wird nicht verschwendet, die Suppe bleibt aber in Würfelform und kann im Gefrierschrank platzsparend verstaut oder gestapelt werden.
Kreativling
"Dicke" Suppen können relativ problemlos als "Flachbeutel" eingefroren werden, bei Brühen ist der Würfel bzw. Block oft die einzige Lösung. Diese taue ich in der MW "an", bis das Eis brüchig und mürbe ist, weiteres Aufwärmen dann im Topf.
Oder man denkt rechtzeitig daran, sie zum Auftauen aus dem TK-Möbel zu holen. Spontane Entscheidungen zur Sofortbefriedigung von Gelüsten sind dann allerdings nicht möglich! ;-)