Suppengrün stets parat

Frisches Suppengrün, darunter Sellerie, Karotten und Petersilie, liegt auf einem holzernen Tisch, bereit für die Zubereitung.

Suppengrün immer griffbereit. So wird es gemacht:

  1. Suppengrün (Wurzelwerk, Petersilienwurzel u.ä.) waschen bzw. bürsten (nicht zwingend schälen!)
  2. Mit wenig Wasser weich kochen
  3. Alles mit einem Pürierstab, Küchenmaschiene etc. "zermatschen"
  4. Das so entstandene Mus in Eiskugelbeutel füllen, verschließen und einfrieren
  5. Bei Bedarf einzelne Kugeln entnehmen

So ist immer für jede Art Eintöpfe oder Fleisch, eine äußerst schmackhafte Zugabe (anteilhaft Wasser zugeben) zur Hand.

Außerdem kann man getrost auf Soßenbinder verzichten. Einfach eine gesunde Variante ...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kräuterbutter dekorativ servieren
Nächster Tipp
Unzerbrechbare Eiswürfelförmchen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Das finde ich einen sehr guten Tipp, den man leicht nachmachen kann. Somit hat man dann immer gleich was parat.

Ich friere auch kleingeschnittenes Gemüse ein und verwende es, das muss man aber erst mit dünsten, weil ja roh.
Das ist ja mal ein super Tipp.
Habe am Freitag aus den Gemüseabschnitten eine Brühe gekocht, die nun im Schraubglas im Kühli steht. Auf einfrieren bin ich nicht gekommen.

Danke dir
@gleisnerin Wie bekommt man denn das Mus in einen Eiswürfelbeutel???