Tapeten lösen mit Glasreiniger

Mit einem Glasreiniger lassen sich Tapeten am besten lösen.

Warmes Wasser mit Spülmittel - geht so...
Warmes Wasser mit etwas Kleister - geht gut...
Glasreiniger aufspühen - geht am Besten!

Auch interessant:
Alte Tapeten von der Wand lösenAlte Tapeten von der Wand lösen
Dunstabzugshaube mit Glasreiniger säubernDunstabzugshaube mit Glasreiniger säubern

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Steckdosen prüfen nach dem Streichen
Nächster Tipp
"Besserer" Gips mit Tapetenkleister
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Alte Tapeten von der Wand lösen
Alte Tapeten von der Wand lösen
14 18
Dunstabzugshaube mit Glasreiniger säubern
Dunstabzugshaube mit Glasreiniger säubern
9 8
Hartnäckige Fettflecken mit Glasreiniger abwischen
Hartnäckige Fettflecken mit Glasreiniger abwischen
14 11
Glaskeramikfeld strahlend sauber mit Glasreiniger
Glaskeramikfeld strahlend sauber mit Glasreiniger
19 7
12 Kommentare
charly 1
1
... die Lösung ist auch die teuerste. Warmes Wasser mit Spülmittel ist die beste Hilfe. Bei stark saugenden Tapeten (Raufaser) mehrmals auftragen.
18.1.08, 09:23 Uhr
Anke
2
... ich versuche gerade auszurechnen, wieviel Liter ich brauche um bei meiner 100 Quadratmeter-Wohnung die Tapete zu lösen. und vorallem welche Kosten auf mich zu kommen. Ich denke, dann kann ich mir von dem geld auch nen Maler leisten, dann brauche ich mir nicht die Finger wund sprühen!
18.1.08, 10:24 Uhr
De. Espe
3
Ich benutze einen mit Dampf arbeitenden Tapetenablöser. Erst die Tapete mit einem "Tapetenigel" - oder ähnlichem Gerät - (beides aus dem Baumarkt) - perforieren!!! Das geht wirklich sehr gut, schnell und auch sehr sauber. Die Anschaffungskosten hat man schnell wieder raus, denn es werden KEINE ANDEREN chemischen "Mittelchen" mehr benötig! :-)
28.1.08, 11:34 Uhr
4
hab ich versucht. leider mit sehr schlechten erfolg!!! bin dann wieder auf die alte methode übergegangen. wasser und tapetenlöser. immer noch die beste art.
14.2.08, 16:32 Uhr
alex
5
Wie krieg ich den mit Latexfarbe überstrichene Rauhfaser ab? Da funktioniert der Spüli Trick leider nicht
8.4.08, 13:05 Uhr
oeffi
6
siehe Tapetenigel. Du musst die Tapete/Farbe perforieren, damit das Wasser den Kleister anlösen kann.
21.7.08, 20:38 Uhr
7
Am besten Kleister anrühren auf Basis Vorkleistern aber + 1,5 L.
Das ganze auf die Tapete auftragen 5 min einziehen lassen und entfernen.

Ist nicht Teuer und die beste Lösung.

Mit Spüli??? Wer macht denn sowas da soll doch neu Tapeziert werden ggf und das geht auf Fettigen Untergründen doch nicht. Also warum sollte ich dann Spüli nehmen wenn der Untergrund fettfrei sein soll?
22.12.08, 21:34 Uhr
kerstin
8
Funktioniert das auch wenn man nur eine Bordüre von der Rauhfahser abbekommen will? Hat da jemand Erfahrung?
5.3.09, 15:47 Uhr
Leone
9
Mein Tipp: Lohnt sich nur bei Eigentümern.Vor dem Tapezieren die Wand mit Wandfarbe Streichen.Aber nur das erste mal ! Das Ablösengert dann so: Handwarmes Wasser mit Spühlmittel auf die wand Streichen.eiwirken lasse und Abziehen. Klappt prima.
18.4.09, 16:50 Uhr
susa85567
10
Hallo, ich habe das mit dem Glasreiniger zum Tapeten ablösen bei meiner 40 Jahre alten Puppenstube probiert (die Puppenstube wird renoviert und dann bekommt sie meine Nichte) - toll!!!!! Ich bin begeistert! Danke für den Tipp!
6.9.10, 17:24 Uhr
dachsi
11
also bei mir hat es super funktioniert mit dem glasreiniger.....einfach aufsprühen und 1 min warten. dann mitdem spachtel ohne viel aufwand abkratzen.
12.7.11, 22:50 Uhr
selbst_ist_die_Frau
12
der Tipp ist großartig.....NICHT um Tapeten ab zu lösen, sondern um eingetrocknete Kleisterflecken von einer dunkelroten und strukturierten Venyltapete zu lösen. Hatte schon alles mögliche probiert.......mit der Nagelbürste trocken abbürsten....mäßiger Erfolgt.....mit Wasser und Renovierungs-Spezialreiniger......auch nicht so überragend....aber Glasreiniger.....einfach Spitze----

DANKE!
7.7.12, 14:19 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen