Tassenkuchen mit hellem Guss

Fertig in 
Ein Stück Tassenkuchen liegt auf einem bunten Teller, mit hellem Guss überzogen, vor einer dunklen Arbeitsplatte.
3

Dieses Tassenkuchen Rezept habe ich in meinem Sammelsurium gefunden.

Zutaten

(1 Tasse 150 g)

  • 2 Tassen Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Tassen zerlassene abgekühlte Butter oder Margarine
  • 4 Eier
  • 4 Tassen Mehl (a 100 g)
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Tasse Rum (wem das zu viel ist, der kann auch 2 Röhrchen Rumaroma nehmen)

Für den Guss

  • 1 Pck. Kuchenglasur hell

Zum Bestäuben

  • 2 EL Puderzucker
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen Ober und Unterhitze 200°, Umluft 180°, Gas Stufe 3 - 4.
  2. Für den Teig Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Eier nach und nach unterrühren, Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, sieben, portionsweise auf mittlerer Stufe unter den Teig rühren.
  4. Zuletzt den Rum dazugeben (man kann ihn auch sofort dazugeben).
  5. Den Teig gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech (30 x 40 cm) streichen und in den Backofen mittlere Schiene schieben. Backzeit: 20 Minuten.
  6. Nach dem Backen den Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  7. Für den Guss die Kuchenglasur im Wasserbad nach Packungsanleitung auflösen und den Kuchen damit besprenkeln/verzieren. Zum Schluss noch mit dem Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Unser Backmischungen-Tipp:
Dr Oetker Tassenküchlein Schoko & Schokino 16er Pack direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Zitronengugelhupf
Nächstes Rezept
Schneller Sprudelkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Klingt gut, Fischi! Ich liebe Tassenkuchen. Aber 1 Tasse Rum? 😵 😄
@ebenich: So stand es im Rezept. Ich habe aber auch nur 2 Röhrchen Rumaroma rein getan, weil es mir auch sehr viel vorkam.
Ich denke, eine Tasse Rum ist richtig. Denn wenn man weniger nimmt, schmeckt man nachher nichts mehr davon. Hab's kürzlich beim Waffelbacken ausprobiert und nur ein Schnapsglas voll reingetan. Das war zu wenig.