Teebaumöl bei Masern

Ich weiß, es riecht nicht gerade angenehm, um nicht zu sagen es stinkt, aber es hilft.

Bei Masern einige Tropfen Teebaumöl in lauwarmes Wasser geben und einen Waschlappen damit tränken. Damit das Kind abreiben. Das Teebaumöl trocknet die Masern aus und die Haut heilt schneller ab.

Aber erst testen, ob das Kind nicht allergisch reagiert: Erst mal ein paar Tropfen auf die Haut, und schauen ob das Kind empfindlich reagiert.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Grüne Heilerde gegen Eczema, Pickel, kleine Wunden & fettige Haare
Nächster Tipp
Körpergeruch und schuppende Haut loswerden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Noch besser: Das Kind gegen Masern impfen, dann kriegt es diesem Mist erst gar nicht!
Welches Kind bekommt heute noch Masern?
Ich finde die Einstellung: " Das Kind kann ruhig die ganzen Kinderkrankeiten durchmachen, dann ist es abgehärtet" total verantwortungslos. Diese Vieren werden immer agressiver und es können schlimme Komplikationen entstehen.
Warum tun manche Eltern sowas ihren Kindern an? Ich machs auf jedem nicht!!!
P. S. Meine Cousine ist fast blind, weil sie als Kind die Masern durchgemacht hat!
Da habt ihr schon recht, aber man hört ja immer wieder, dass richtige Masern-Partys gefeiert werden, es gibt immer noch viele Eltern die gegen Impfen sind