Teelichthalter aus alten Kerzen

Jetzt ist vielleicht die falsche Jahreszeit, aber ihr könnt ja schonmal anfangen die Kerzen zu verbrauchen.

Zutaten

  • Alte Kerzen (gerne auch bunt)
  • Alter Kochtopf
  • 1 Ballon

So wird es gemacht:

In dem Kochtopf das alte Wachs langsam unter Rühren schmelzen und einen aufgeblasenen Ballon einmal dünn mit dem Wachs bis ca. zur Hälfte begießen.

Das Wachs etwas erkalten lassen und das Ganze wiederholen, solang bis die Schicht eine gewisse Dicke erreicht hat. (0,5-1cm)

Bevor das Wachs ganz erkaltet ist, die Unterseite etwas auf einem Papier flachdrücken (damit das Teelicht nacher auch steht).

Wenn das Wachs vollständig erkaltet ist, den Ballon platzen lassen und eine Kerze hineinstellen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nistkasten als Namensschild
Nächster Tipp
Schallplattenuhr selbstgemacht
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

bricht das nicht gleich? das ist doch nicht besonders stabil
Wenn ich doch eine neue Kerze hineinstelle, wird doch das Wachs wieder weich!
Hast du ein Foto für uns?