Teerflecken am Auto preiswert entfernen

Preiswertes Entfernen von Teerflecken am Auto mit Margarine.

Um Teerflecken an seiner Karosse zu entfernen, braucht man keinen teuren Teerentferner aus dem Zubehörhandel.

Einfach etwas billige Margarine (kein Witz) auf die Teerflecken geben, einige Minuten einwirken lassen und mit einem weichen Tuch abreiben, fertig!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Alufelgen oder Flecken auf Autolack säubern mit Benzin
Nächster Tipp
Fußballkids und Regenmatsch - so bleibt das Auto verschont
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
44 Kommentare
marilse
das ist wirklich ein super Tip. Teerflecken lösen sich auch aus Kleidung mit Margarine.
4.5.04, 22:58 Uhr
Frank
super coole Idee werde ich bei Gelegheit mal ausporbieren
10.5.04, 19:27 Uhr
malocher
Benzin auf einen Lappen,Teerflecke abwaschen,fertig
15.5.04, 15:10 Uhr
Jessica
Das mit der Margarine funktioniert super! Ich habe aber auch noch andere Flecken auf dem Auto, die sich nicht beseitigen lassen, weiß aber nicht genau, was es ist (evtl. Insekten??). Hat jemand einen Tipp?
17.5.04, 13:47 Uhr
Wolfgang
Ist ein alter Bauarbeiter Tip, wir reinigen schon immer die Hände nach der Arbeit mit etwas Margarine wenn wir Bitumen eingebaut haben.
10.9.04, 10:28 Uhr
Andrea E.
Das klappt wirklich super. Mein Sohn hat seinen Kopf in ein Teerfaß gesteckt und 2 Päckchen Butter haben alles gelöst.
19.9.04, 12:30 Uhr
ben aus bonn
Das war jetzt ein Witz, oder ??
4.11.04, 23:12 Uhr
Roya
Und wie bekomme ich Fettflecken von der stelle weg?
12.4.05, 22:06 Uhr
NEssy
Wie bekomme ich den Birkenharz vom Auto? Nachdem ich mein Auto unter einer Birke geparkt habe sind dort lauter braune Flecken dran. Waschstrasse half nicht und auch Autopudding half nicht.
20.6.05, 12:15 Uhr
Jede Art von Öl löst Teer augenblicklich. Deshalb auch Teerflecken auf der Haut, in Textilien usw. zweistufig reinigen: Zunächst den Teer mit Öl oder Fett auflösen und dann im zweiten Schritt mit Waschmittel den Ölfleck entfernen
10.9.05, 21:26 Uhr
Jan
Gut geht es auch mit einem mit Diesel getränkten Tuch. Da bleiben auch keine Flecken zurück, weil der Diesel verdunstet!

P.s.: Der Witz mit dem Kind war hammer!
31.8.06, 11:41 Uhr
jürgen
Wenn ich am auto teerflecke mit margarine löse bleiben fett rückstände also geht das nicht
5.3.07, 10:20 Uhr
hans
werde ich auch ma probieren danke
15.7.07, 12:27 Uhr
sabine
Das hat super funktioniert - mein sohn hatte seine neuen weißen schuhe gerade den 2. tag an und dann ein teerfleck drauf - aber ist sofort rausgegangen. danke für den tipp!
11.9.07, 15:34 Uhr
pia
Hat super funktioniert, alle Flecken weg. Ich würde nur statt nem weichen Tuch nen Spülschwamm empfehlen, geht viel besser=)
24.9.07, 20:05 Uhr
Chris
Hab ich probiert... gottseidank nur an einer kleinen Stelle.... und schon allein die hab ich nach dem einwirken 15 Minuten putzen müssen, um die Margarine wieder runter zu bekommen... Finger weg von dem Tipp
16.5.08, 00:13 Uhr
Charly
Super Tipp hab es gerade auf Laminat ausprobiert geht alles ab.
8.7.08, 14:56 Uhr
Herman Rackisch
@Chris
Hättest du es wirklich probiert, dann würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.
Es funktioniert einwandfrei und wenn man nach dem Einziehen alles schön mit einem Leinentuch oder einem Stück vn der Küchenrolle abwischt bleiben auch keine Fettflecken zurück.
27.9.08, 17:03 Uhr
Sete
Öl hift auch super gegen Harz!
18.9.09, 14:38 Uhr
super tipp danke alles weg und mein freund sagte noch nein wenn ich das mache denken die nachbern doch ich bin voll durchgeknallt
1.12.09, 16:39 Uhr
Rubi
habt ihr auch ne idee wie ich so "Teer" flecken aus einen Cabrio Stoffdach bekomme? auch Margarine und dann vielleicht Waschbenzin? Ich habe Angst, dass da Rückstände drauf bleiben.
lg
31.3.10, 09:41 Uhr
Profilbild
dahlie
Dabei seit 26.11.08
Wie realisiert man seinen Traum? - Erst mal aufwachen.
War auch am Strand gut, wenn die Kinder Teerklumpen an den Füßen hatten. Kinder sind ja abwadschbar, und ich hatte nie Probleme, die "Rückstände" zu entfernen. :-))
Aber gut, dass ich mal wieder daran erinnert wurde (der 1. Beitrag ist ja auch achon 3 Jahre alt..), denn ich habe Kiefernharz auf dem Auto; vielleicht hilft es auch dabei?
26.7.10, 09:06 Uhr
Susi
Mich würde mal interessieren, wieso alle überall Teerflecken haben? Ich hab noch nie irgendwo einen Teerfleck gehabt. Wüsste auch gar nicht woher. Mein Freund arbeitet zwar manchmal mit Bitumen, aber das ist doch eher die Ausnahme...
26.7.10, 09:11 Uhr
Profilbild
dahlie
Dabei seit 26.11.08
Wie realisiert man seinen Traum? - Erst mal aufwachen.
Nun ja, Susi. "Alle" die hier schreiben hatten schon damit zu tun, aber wenn Du bedenkst, dass FM mehrere hunderte User hat, ist das doch wohl nur ein Bruchteil, oder?
26.7.10, 09:23 Uhr
Dampf
Wenn man heißes flüssiges Bitumen auf der Haut hat, nicht mit Wasser, sondern mit Öl abkühlen. Bei Wasser gibt es eine harte Kruste, und darunter schmurgelt es weiter. Öl löst das Bitumen.
26.7.10, 10:53 Uhr
Laptop57
Wir sollten Susi mal in Urlaub nach Hurghada schicken ...
26.7.10, 12:14 Uhr
Marilse
@jürgen:

Fettrückstände bleiben. Aber die nächste Autowäsche entfernt auch diese. Als wir in Östereich waren, mussten wir eine lange Strecke über eine frisch geteerte Straße fahren. Wir hatten jede Menge dieser Teerflecken auf dem Auto. Das sah besonders schlimm aus, weil wir ein gelbes Auto hatten. Mit Margarine wurden die entfernt und die Waschstraße hat die Fettflecken entfernt. Man muss nur zusehen, dass man die Teerflecken so bald wie möglich entfernt, damit die nicht den Lack zerfressen. Wenn die Sonne heiß scheint, verlaufen die Teerflecken auf dem Lack auch noch und die Flecken werden richtig groß.
26.7.10, 13:24 Uhr
Profilbild
ibfbbp
Dabei seit 16.3.10
Das gleiche kann man auch mit Kleidung machen .Margarine drauf, einwirken lassen, dann wie gewohnt waschen, hat meine Mutter früher auch schon gemacht.
26.7.10, 18:53 Uhr
Schnuff
@Jessica: Versuch es mal mit einem feuchten Microfasertuch. Hatte meine Flecken auch alle damit abgekriegt
26.7.10, 19:15 Uhr
Schnuff
@malocher: super Idee mit dem Benzin.Du hast ein altes Auto,oder? Benzin löst den Lack auf!!!
26.7.10, 19:18 Uhr
Schnuff
@NEssy: feuchtes Microfaser Tuch!!
26.7.10, 19:20 Uhr
swami
Ist absolut super der tipp. magarine auftragen, rumfahren, am naechsten tag geht alles mit der naechsten wagenwaesche weg. je laenger die magarine einwirkt, umso besser und leichter lassen sich die teerflecke entfernen.
15.8.10, 12:48 Uhr
ingo
Moin,
entweder stell ick mir zu doof an oder dat is kein Teer bei mir. Jedenfalls hab ich ein weißes Auto und viele kleine schwarze Punkte rund um den Radkasten, auf der Frontschürze und an einzelnen anderen Stellen. Gut, die R..a kriegt man mit Spüli ohne probleme ab. Aber auch nach ca 15 min. Einwirkzeit sind die schwarzen Flecken nach wie vor drauf. bin ratlos...
21.8.10, 13:58 Uhr
Schnuff
An Ingo
Die schwarzen Punkte könnten vielleicht Fliegendreck sein. Versuchs mal mit einem feuchten Microfaser Tuch. Tuch unter Wasser nass machen und so fest wie es geht auswringen. Habe immer ein Tuch im Auto. Ich finde sie super zum Putzen. Sie greifen auch nicht den Lack an.
21.8.10, 16:25 Uhr
Ingo
Hey Schnuff
Danke für den Tip. Die Allzewckwaffe Mikrofasertuch funktioniert ebenfalls nicht. Es sind aber definitiv Teer- oder Gummireste. Werd mich an einen Profi wenden.
3.9.10, 06:54 Uhr
Profilbild
nickisurf
Dabei seit 12.12.10
das mit der margarine funktioniert super. allerdings muss man feste rubbeln. noch einfacher: Einfach nen Fön dranhalten und ein bißchen anwärmen und ganz locker abwischen.
12.12.10, 15:13 Uhr
Profilbild
otschi93
Dabei seit 15.6.13
Also ich als gelernter Fahrzeuglackierer hab schon meine Probleme solche Teerflecken zu entfernen. Man kann sich warscheinlich vorstellen dass ich des sehr oft machen muss, Deßhalb werd ich den Tipp mit der Margarine mal testen. Hört sich einfach schlüssig an, das Öl Teer auflöst. Des mit dem Benzin würd ich aufgrund der Berufserfahrung ned empfehlen. SOWAS KANN DEN LACK ERHEBLICH BESCHÄDIGEN!!!! Man muss des mit Vorsicht und Bedacht machen!!!! Was bei mir auf der Arbeit bisher am besten funktioniert hat: Unsere Politur (die schleift ein bisschen) und Siliconentferner den man im Baumarkt kostengünstig erwerben kann, Zusammen auf einen Lappen geben und reiben bis es weg iss. Ich will jetzt ned auf Profi machen Aber : BITTE NIIIIEEEEMALS MIT DER SCHARFEN SEITE VOM KÜCHENSCHWAMM VERSUCHEN!!!!!!! BITTE NICHT !!!!! Wir haben so viele Kunden die sich den lack für teures Geld Reparieren lassen nur weil sie mal was im Internet gelesen haben. NED MIT DEM KÜCHENSCHWAMM!!!!!! DANKE!!
15.6.13, 01:19 Uhr
Profilbild
gladis
Dabei seit 5.10.13
Das Problem mit Teer auf dem Auto hatte ich auch als ich über eine frisch geteerte Straße ,sicher zu flott ,fuhr. Mein Auto war zur Hälfte "geteert."Nach teuren Tips an der Tankstelle verschiedener Mittel ,überwinden des Schocks dachte ich nach .Öl löst Öl.einfaches Speiseöl genommen,den Wagen damit abgerieben,das Ergebnis war umwerfend .Der Wagen bekam keine Flecken ,hat lange gestrahlt.
Gleiches System bei Strandlaken .In der Türkei liefen uns Hunde mit Teer an den Pfoten über unsere neuen und teuren Strandlaken.Erst wollte ich sie wegwerfen. Dann aber zu Hause :jeden Fleck mit Öl massiert,dann etwas Spülmittel darauf (löst Fett)und anschließend in die Waschmaschine.Alle wie neu.Preiswerter und unkomplizierter geht es nicht.
6.10.13, 01:14 Uhr
MarcBecker
So... nun zu dem ein oder anderen Zweifler unter euch.
1. Ja sicher bleiben erst mal Fettrückstände Auto... jedoch wüsstet Ihr wenn Ihr schon einmal im Leben abgewaschen hättet, dass jedes beliebige Geschirrmittel fettlösend ist.
2. Diesel geht auch... nur verdunsten kann Diesel nicht, da diesel auch Öl ist.
3. Benzin geht und verdunstet zum großen Teil, jedoch ist nicht auf jedem Auto ein schützender Klarlack aufgebracht. Zudem empfiehlt sich auch hier dringends eine Autowäsche danach, da selbst nachdem das Erdöl durch eine Raffinerie gelaufen ist um Benzin zu werden noch Rückstände des Ausgangsprodukts enthalten sind.

Ich persönlich nehme meist Speiseöl, da es günstiger ist und ich ab Frühjahr fast jeden Monat ran darf, da wenn man täglich 400 km und mehr fährt die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist auf etwas frischen Teer zu treffen.
24.7.14, 06:28 Uhr
Profilbild
Beosound
Dabei seit 23.8.15
WD-40. Eben noch Teerflecken damit behandelt (waren nicht älter als 2 Tage).
23.8.15, 12:41 Uhr
Profilbild
Andi777
Dabei seit 12.6.16
😳 Habe mir in Italien bei meinem weißen Auto schlimme Teerflecken geholt. Die Straße war frisch geteert und der Bauarbeiter hat dann noch mit der Teerspritze nach oben gegen das Auto beim vorbeifahren gehalten. Mein Schock war gross.
Nun versuche ich mal eure Tips mit der Margarine. Bin mir nur nicht sicher wie lange ich diese einwirken lassen soll da die Verschmutzung schon erheblich ist. Was meint ihr? Soll ich es über Nacht einwirken lassen.
12.6.16, 14:29 Uhr
Profilbild
RenéeH
Dabei seit 1.8.16
Ich war je schon misstrauisch, aber es hat super geklappt! Danke vielmals für den Tipp!
1.8.16, 11:46 Uhr
Profilbild
Hardy62
Dabei seit 3.1.17
Hallo Leute, habe hier mehrmals "Microfasertuch" gelesen. Damit sollte man niemals an Lack gehen!

Ich habe es zwar selber nicht ausprobiert, aber als wir unsere Hochglanzküche gekauft haben hat man uns geraten die Oberfläche niemals mit einem Microfasertuch zu reinigen da dieses die Oberfläche zerkratzt!
3.1.17, 10:01 Uhr
Profilbild
keiler
Dabei seit 8.3.20
kann ich leider nicht bestätigen.....
8.3.20, 14:53 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!