Teig ausrollen ohne kleben und ohne Mehl

So rollt man Teig aus, ohne dass dieser am Nudelholz kleben bleibt und ohne Mehl verwenden zu müssen.

Den Teig auf eine Frischhaltefolie legen eine andere darüber und dann mit dem Nudelholz ausrollen, dann die oberste Folie einfach abnehmen und weiter gehts. Folie ist auch super um den Teig zusammen zu rollen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klumpen im Rührteig vermeiden
Nächster Tipp
Mürbeteig ganz einfach
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Don
danke für den Tipp!! Dann werde ich doch noch Plätzchen backen;-)
28.11.05, 11:41 Uhr
TD
Nächstes Mal wisse mers
28.11.05, 12:27 Uhr
goo
Die Plätzchen sollen dadurch sogar noch besser schmecken, weil das Mehl zum Ausrollen den Geschmack verdirbt.
29.11.05, 09:42 Uhr
Der Tipp ist zwar schon etwas älter, aber es funktioniert wirklich super bei Butterplätzchen.
29.11.05, 15:26 Uhr
Robo :)
Ein Tip von meiner Oma:

Von einer (neuen und gewaschenen) Damen-Feinstrumpfhose (Nylon) ein Stück aus dem Bein schneiden und über das Nudelholz stülpen. Damit bleibt beim Teigausrollen nix mehr kleben!

Ich hätte allerdings auch eine Frage: Es gibt ja auch Silikon-Nudel"hölzer". Da soll auch nix mehr kleben bleiben. Hat da jemand Erfahrung damit bzw. kann das bestätigen?
29.11.05, 20:21 Uhr
sigi
jo mach ich auch immer so. äusserst praktisch.
30.11.05, 12:42 Uhr
sunshine
Hab mir neulich so eine Silikon-Teigrolle gekauft und kann dies nur weiterempfehlen. Nix klebt mehr an.
12.12.05, 12:43 Uhr
Schokomonsterchen
Ich roll immer zwischen zwei Backpapieren aus, wenn ich Lebkuchen backe (extrem klebrig) - das knistert zwar, aber ist besser handhabbar als Frischhaltefolie.
21.2.06, 14:54 Uhr
fleeesch
thanks, jetzt schlepp ich das mehl nich wieder mit den latschen in die wohnstube.
6.2.08, 23:14 Uhr
einfach über das Nudelholz einen Perlonstrumpf ziehen und jeder Teig lässt sich problemlos ausrollen, es braucht kein Mehl und nix klebt.
Blinddate
9.5.09, 20:17 Uhr
Profilbild
Schnuck
Dabei seit 27.11.09
launischer Dackel
werde ich ausprobieren, aber rutscht das nicht hin und her? Ich werde es sehen
16.1.10, 20:04 Uhr
Profilbild
Erdbeerfroeschchen
Dabei seit 11.3.11
Ich hätte mal zuerst hier gucken sollen :-). Dabei war ich gerade so stolz, dass mir das mit der Frischhaltefolie eingefallen ist! Ich kann somit bestätigen, das klappt super mit der Folie. Man kann den Teig auch als Kugel in die Form legen, Folie drüber legen und dann nach und nach Richtung Rand kneten.
8.10.11, 16:18 Uhr
Profilbild
kiki-elsa
Dabei seit 10.6.08
ich schneide mir immer 2 große gefriebeutel so auseinander, dass sie nur noch an einer langen seite zusammen sind. ich klebe mir dann einen auseinandergefalteten auf der arbeitsfläche fest und den anderen lege ich auf den teig. da die beutel strapazierfähiger als frischhaltefolie sind, geht das ausrollen prima. das nudelholz bleibt so auch sauber. ich mache es z.b. immer bei der weihnachtsbäckerei.
16.2.12, 12:20 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber passt ja wieder in diese Jahreszeit.
Die Empfehlung mit den Gefrierbeuteln in #13 fiind ich super. Ist ja auch nur ne klitzekleine
Abwandlung dieses Tipps. So wird's gemacht, vielen Dank !
1.12.18, 16:47 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!