Teig in der Form nachrollen - Kein Problem mit einem Nahtroller

Jeder der viel backt, kennt das Problem, man walzt den Teig für einen Mürbeteigboden aus, aber nachdem man den Rand in der Form an den Seiten hochgedrückt hat, sieht die Mitte des Bodens oft aus wie eine Mondlandschaft.

In meiner Küchenschublade liegt für diesen Fall ein Nahtroller, den ich meinem Mann gemopst habe.

Eigentlich ist dieser Roller dazu da, Tapetenübergänge platt zu drücken, er ist aber so klein und griffig, das man damit sogar in einer Springform wieder alles glatt bekommt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rezept für schnellen Hefeteig - gelingt immer!
Nächster Tipp
Ein Ei für den Kuchen zu wenig? Kein Problem
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

oder mit den Kinderwellhölzern :)
gibt es aus plastik oder holz
der Vorteil an Plastik ist das diese meist den griff wie bei dem Tapetenroller haben nämlich nach obern und nicht seitlich
Beim nahtroller ist der Riesen Vorteil dass man seine Hände nicht auch noch in de Form unterbringen muss wie beim halten des kindernudelholzes Links und rechts, den Roller setzt man von oben ein - kindernudelholz hatte ich übrigens auch schon in Gebrauch ;-)))) dann kam ich auf die idee mit dem Roller :D
Super Tipp, den werde ich direkt am Wochenende testen.
Aber eine Frage bleibt: Ist das ganze lebensmittelecht?