Brot Haltbar - Rezepte & Hausmittel

Haltbar machen & aufbewahrenMindesthaltbarkeitsdatum vom Toastbrot-Clipband notieren
Clipband vom Toastbrot, worauf das Mindesthaltbarkeitsdatum gedruckt ist, durch eine Verschlussklammer ersetzen und MHD auf Verpackung notieren!
Bewertungen: 11
Kommentare: 25
4.5.23 von schneewanthe
Haltbar machen & aufbewahrenOffenes Toastbrot sehr lange haltbar lagern
Wer kennt das nicht: Toastbrot gekauft, zwei oder drei Scheiben verspeist, restliche Scheiben in der Tüte belassen, einen Knoten oben rein und ab in den Schrank,…
Bewertungen: 46
Kommentare: 84
5.2.15 von truecolor
Haltbar machen & aufbewahren
Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, dass das Toastbrot nach einigen Tagen anfängt zu schimmeln und man die halbe Tüte wegschmeißen muss. Mein Rat…
Bewertungen: 12
Kommentare: 26
3.9.06 von dede1802(Ingo)
Vorspeisen, Snacks & Fingerfood
Auf den ersten Eindruck hört sich das ja nicht so gut an und bin eher durch Zufall daraufgekommen, dass diese zwei Lebensmittel, Mandeln und Brot, ganz hervorrragend zusammenpassen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man beides wirklich…
Bewertungen: 9
Kommentare: 2
31.1.15 von Kamilla
Haltbar machen & aufbewahren
Brot bleibt länger Frisch, wenn man es in einem Plastikbeutel mit Löchern im Kühlschrank (Gemüsefach) aufbewahrt.…
Bewertungen: 23
Kommentare: 24
2.12.04
Kinder & Erziehung
Mein erster Tipp auf Frag-Mutti.de... Bin irgendwie aufgeregt :) Wenn ich oder mein Bruder uns als Kind irgendwo angehauen haben oder hingefallen sind, hat meine…
Bewertungen: 5
Kommentare: 5
9.1.12 von IlkemEray
Zubereiten
Macht den Boden wie gewohnt. Ich bevorzuge Mürbteig. Mit Zwetschgen belegen, auch wie gewohnt. Und für die Streusel: Ein Weizenmischbrot halbieren und von einer Hälfte…
Bewertungen: 5
Kommentare: 7
19.7.12 von Kasira
Haltbar machen & aufbewahrenBrot in der Mikrowelle aufbewahren
Früher ist bei mir das Brot schnell hart geworden und verschimmelt. Jetzt packe ich das Brot in einen Gefrierbeutel und stecke es in die luftdichte…
Bewertungen: 40
Kommentare: 36
6.6.06 von Chamsy
ResteverwertungAltbackenes Brot - Resteverwertung 2
Meine Oma nannte es Bruckei, also auf hochdeutsch Eingebrocktes. Oma kochte sich Malzkaffee, süßte diesen und gab Milch hinzu. Diese Mischung wurde in einen Suppenteller oder eine große Tasse ähnlich einer Müslischale geschüttet. Dann wurde…
Bewertungen: 18
Kommentare: 39
29.1.10 von SCHNAUF
Soßen, Dips & Brotaufstriche
ZUTATEN: 500g Becher Magerquark 1 Becher Schmand 1 Bund Schnittlauch etwas Milch 1 bis 2 Beutel Salatfix (Gartenkräuter Knoblauch) 1 Gurke Quark, Schmand in eine…
Bewertungen: 11
Kommentare: 3
27.9.06 von diana
Brot & Brötchen
Dieses Brot eignet sich nicht nur prima für die Grillfeier, es ist für alle Rosmarinfreunde ein "MUST HAVE". Zutaten 2 EL Rosmarin 1 1/2 TL…
Bewertungen: 9
Kommentare: 9
24.1.14 von Bossi
Brot & Brötchen
Zubereitung Nehmt eine Pfanne und gebt ein kleines Stückchen Butter (oder etwas Öl) in die Pfanne (gut ist eine beschichtete). Ist die Butter zerlaufen,…
Bewertungen: 25
Kommentare: 11
24.1.05 von Bernhard
Vorspeisen, Snacks & Fingerfood
für 2 Personen 1 Dose Thunfisch, abgetropft Miracle Whip oder Salatcreme 1/2 TL mittelscharfen Senf 2-3 kleine Essiggurken etwas rote Paprika ca. 1/4 - 1/2 etwas Zwiebel Salz, scharfes Paprikapulver Thunfisch in eine kleine Schüssel…
Bewertungen: 6
Kommentare: 1
6.3.08 von BAILI
Brot & Brötchen
Dieses Brot mit Cheddarkäse wird in einer Kastenkuchenform gebacken - in einer dreiviertel Stunde ist es fertig. Die Vorbereitungszeit dauert nur eine Viertelstunde. Zum leichteren Abmessen nehmen wir eine normale Haushaltstasse, dann braucht nichts gewogen…
Bewertungen: 14
Kommentare: 9
9.2.13 von Ellaberta
Fun Friday
Brot trocknet nicht so rasch aus, wenn man es stets in einem Eimer Wasser lagert... und Knäckebrot krümelt nicht mehr, wenn man es kurz vor…
Bewertungen: 87
Kommentare: 27
22.3.04 von Binzi
Haltbar machen & aufbewahren
Wenn man sein Brot länger frisch genießen will, sollte man einen Apfel mit in die Brotdose legen.…
Bewertungen: 35
Kommentare: 13
9.9.05 von Matilda
Soßen, Dips & Brotaufstriche
Ich gebe euch mal einen Tipp. Ihr werdet es nicht glauben, aber man kann Fruchtjoghurt auch zweckentfremden und als Brotauftrich verwenden. Das schmeckt eigentlich sehr…
Bewertungen: 9
Kommentare: 7
29.11.09
Resteverwertung
Du hast noch etwas Tomatensoße übrig? Erfahre hier, wie du sie in eine leckere Brotzeit umwandeln kannst.
Bewertungen: 1
Kommentare: 2
12.10.10 von Zeitfotograf
ZubereitenBrot als Soßenbinder
Altbackenes Brot benutze ich als Soßenbinder. Richtig trocknen lassen und dann reiben (am einfachsten in der Küchenmaschine). Das feine Mehl bindet dunkle Soßen perfekt. Ganz…
Bewertungen: 4
Kommentare: 2
13.10.10 von Pumukel77
Brot & Brötchen
Wie bleibt ein Brot mehrere Tage frisch? Legen Sie das gekaufte Brot in einen Holz Brotkorb. Dann nehmen Sie eine rohe Kartoffel, halbieren diese in…
Bewertungen: 16
Kommentare: 23
1.6.12 von renegeli
Resteverwertung
Man nehme (alles nur ca. Masse, ich mach' das immer Pi mal Handgelenk): Zutaten: 250 g altes Brot, in Würfel geschnitten (ca. 1,5 cm Dicke) 20 g Butter 2 Äpfel, geschält od. ungeschält, in feine…
Bewertungen: 5
Kommentare: 3
14.1.13 von Pippilotti
Brot & Brötchen
Wenn ich ein rundes Brot mit dem Messer aufschneide, lege ich es, sobald die Hälfte erreicht ist, auf die Schnittfläche und schneide seitlich weiter (siehe…
Bewertungen: 42
Kommentare: 104
22.6.12 von Mandyx2010
Kochen leicht gemacht - Rezepte & Tipps
Dieser Auflauf ist köstlich - eine ähnliche Version habe ich in einem kleinen Gartenrestaurant in Mallorca gegessen. Zu Hause habe ich experimentiert - hier ist das Ergebnis: Man braucht für 4 Personen 1 halben Wirsingkohl…
Bewertungen: 21
Kommentare: 10
19.3.12 von Ellaberta
Soßen, Dips & Brotaufstriche
Dies ist *die* Loesung für den Single-Haushalt, wo immer mal wieder Brot übrig bleibt. Zutaten: Als Basis nehme man ca. 5-6 Brötchen vom Vortag oder älter (oder entsprechende Menge von anderem Brot wie Baguette, Kastenbrot…
Bewertungen: 8
Kommentare: 4
1.2.05 von Kassandra
Haltbar machen & aufbewahren
Altes Brot, ein trockenes Brötchen schmecken wieder fluffig und lecker, wenn man es fünf Sekunden unter laufendes Wasser hält, kurz abschüttelt und dann auftoastet oder…
Bewertungen: 12
Kommentare: 7
8.8.12 von Ole
Brot & Brötchen
Angeschnittenes Brot trocknet nicht so schnell aus, wenn man es mit der Anschnittfläche nach unten aufbewahrt. Kurze Erklärung: Fast jedem ist schon augefefallen, das ganze…
Bewertungen: 17
Kommentare: 26
24.6.12 von varicen
Soßen, Dips & Brotaufstriche"Scharfe Sache" - Schweinebratenreste aufs Brot
Das gab's zu Hause immer und war für mich, (die ich die kalte Küche liebe!) fast das Beste am Schweinebraten: Zubereitung Brote schön großzügig mit Butter und dann mit Senf bestreichen. Gewürzgürkchen in Scheiben…
Bewertungen: 21
Kommentare: 15
19.10.11 von kampfkatze50
Haltbar machen & aufbewahren
Frisches Brot oder Brot vom Tag vorher, gibt man in ein Leinensäckchen. Das Brot hält über Tage frisch und schimmelt nicht, es wird mit der…
Bewertungen: 52
Kommentare: 4
28.11.03 von Dieter Habernickel
Resteverwertung
Alt-Brot-Verwertung. Altes Brot würfeln oder klein brechen, mit gehackten Zwiebeln + Knoblauchzehen anrösten. 1-2 Fenchelknollen putzen, in Streifen schneiden, hinzu fügen und ebenfalls etwas an schwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen. Köcheln lassen bis der Fenchel weich…
Bewertungen: 13
Kommentare: 7
18.4.12 von Lichtfeder
Backen leicht gemacht - Backrezepte & Tipps
Zutaten: 2 Kaffeetassen Mehl 1/2 Tütchen Backpulver 1/2 TL Salz 1 halbe Kaffeetasse geraspelter Parmesan, am besten frisch 1/2 Kaffeetasse weiche Butter 1/2 Tasse saurer Sahne 1 verquirltes großes Ei 1 Prise Zucker, etwas gemahlener…
Bewertungen: 19
Kommentare: 8
26.8.13 von Ellaberta
Brot & BrötchenSchnelles Brot
Wenn man kein Brot zu Hause hat und nicht mehr zum Bäcker kommt schmeckt diese Mischung hier sehr gut: Zubereitung Alles mischen, in deine…
Bewertungen: 27
Kommentare: 19
28.11.06 von Rheingaunerin
Brot & Brötchen
Dieses würzige Brot, enthält geriebenen Apfel und geriebenen Käse, ist also auch ohne Belag schon ein leckerer Snack. Noch viel besser schmeckt dieses Brot aber, wenn es dick mit Frischkäse bestrichen wird. Gebacken wird das Brot…
Bewertungen: 12
Kommentare: 1
25.2.14 von Ellaberta
Brot & Brötchen
Wofür man beim Bäcker locker 2-3 Euro bezahlt, bezahlt man im Supermarkt weitaus weniger. Eine Fertigbackmischung kostet zwischen 0,70 und 1,30 Euro und reicht für 1,5 kg…
Bewertungen: 38
Kommentare: 115
12.9.11 von revolutionlaut
Haltbar machen & aufbewahren
Brot schimmelt nicht so schnell im Brotkasten, wenn man ein kleines Rost (wie im Backofen) in den Brotkasten legt, dadurch zirkuliert die Luft besser und…
Bewertungen: 10
Kommentare: 2
6.9.06 von Minchen
Vorspeisen, Snacks & Fingerfood
Man schneidet eine ziemlich dicke Möhre oder Zucchini in 5 mm Scheiben oder Längsstreifen und lässt sie zwei Minuten in kochendem Salzwasser, dann auf einem Sieb abspülen mit kaltem Wasser. Jetzt schneidet man mundgerechte Rechtecke…
Bewertungen: 5
Kommentare: 0
29.11.10 von Ellaberta
Brot & Brötchen
Frisches Brot kann man viel besser mit einem angewärmten Messer aufschneiden.…
Bewertungen: 9
Kommentare: 8
10.1.12 von aquarellina
Brot & BrötchenBrot schneiden: Keine zu kleinen Scheiben mehr
Was mit den Brotkanten tun, wenn man diese gar nicht leiden mag? So kann man sie prima verwerten.
Bewertungen: 9
Kommentare: 139
8.2.18 von xldeluxe_reloaded
Haltbar machen & aufbewahren
Wer kennt das nicht, dass man manchmal froh wäre, "frisches" Brot auf Vorrat zu haben? Hier mein Vorrats-Tipp dazu: Wenn ihr ein Brot, Brötchen, Zopf,…
Bewertungen: 11
Kommentare: 5
25.4.06 von Andrea
Brot & Brötchen
In einem Römertopf aufbewahrtes Brot hält viel länger frisch, als in einem anderen Gefäß.…
Bewertungen: 4
Kommentare: 1
10.1.12 von aquarellina
Brot & Brötchen
Diese Amaretto-Brot mag meine Familie sehr gerne im Winter, nur mit Butter und einem Gläschen Glühwein mit Amaretto. Ich habe dazu meinen Backautomaten zur Arbeit verpflichtet. In den Behälter gebe ich: 150 ml Milch 150…
Bewertungen: 4
Kommentare: 7
24.1.12 von 100wasser
Vorspeisen, Snacks & Fingerfood
Wenn man mal Brot zu Hause hat, das nicht mehr 100% frisch ist, kann man folgendes daraus zaubern: - ein paar nicht zu dünne Scheiben Brot. Am besten eignen sich Weißbrot, Baguette und Graubrot. -…
Bewertungen: 8
Kommentare: 1
3.1.08 von DarajaGR
Brot & BrötchenBrot backen mit Buttermilch statt Wasser
Ich backe mein Brot immer mit Buttermilch statt Wasser und so bleibt es immer viel länger frisch und schmeckt auch anders. Einfach lecker!…
Bewertungen: 11
Kommentare: 24
4.3.13 von monkis
Kochen leicht gemacht - Rezepte & TippsAvocado statt Butter aufs Brot
Probiere Avocado statt Butter aufs Brot: gesunde, ungesättigte Fette und weniger Kalorien! ✓ Perfekt für Allergiker ➔ Jetzt ausprobieren!
Bewertungen: 39
Kommentare: 12
24.6.09 von friedchen
Brot & Brötchen
1 kg Mehl Typ 550 oder noch leckerer Vollkorn in eine Schüssel sieben. 1 Würfel Hefe darüberbröseln. 1 Flasche (500ml) zimmerwarmes dunkles Hefeweißbier (sicherlich geht auch anderes Bier) darübergießen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu…
Bewertungen: 15
Kommentare: 4
6.11.06 von niliqb
Einkaufen
Wenn du im Supermarkt frisches Brot kaufen möchtest, also wirklich ganz frisches, dann musst du nach ganz hinten im Regal greifen, denn die älteren Brote…
Bewertungen: 79
Kommentare: 32
18.12.03 von Kartoffelbrei
Einkaufen
Wir kaufen Brot vom Vortag ein, das ist um 50 Prozent billiger und schmeckt super. Wir frieren dann einen Teil Brot ein und nehmen immer…
Bewertungen: 39
Kommentare: 24
23.12.05 von Thomas
Haltbar machen & aufbewahrenBrot im Gefrierbeutel auftauen
Ich friere oft Brot als "Notreserve" ein. Um es schneller aufzutauen, belasse ich es im Gefrierbeutel, lege es ca. 6-8 Minuten in der Auftaustufe in…
Bewertungen: 15
Kommentare: 7
17.1.07 von BigManHP1
Brot & Brötchen
Wer gern sein Brot mit herzhaften Dingen belegt, kann bereits mit dem Brotteig beginnen, ihn würzig selbst herzustellen. Ich bin auf dieses Rezept gekommen, weil Spinat da, Mehl da, Kartoffeln da... aaaber kein Brot... Ich…
Bewertungen: 12
Kommentare: 6
26.2.10 von Maya
Zubereiten
Manchmal habe ich zwischen zwei Terminen oder an Tagen, an denen wir Sprechzeit haben, keine Zeit, „ganz normal" zu frühstücken, also mein Brot oder Brötchen…
Bewertungen: 18
Kommentare: 20
1.11.11 von Cally
Brot & Brötchen
Brot als Beilage zum Grillen: Man benötigt folgende Zutaten: 1 kg Mehl 2 TL Salz 2 Zweige Rosmarin eine gute "handvoll" Thym...
Bewertungen: 6
Kommentare: 2
17.6.13 von kirschtomate