Wenn sich (im Sommer) die Zimmer so aufheizen, so dass man schlecht schlafen kann, habe ich folgende Lösung gefunden, um den Schlafraum abzukühlen: Man hängt…
Wenn es so heiß ist, nach dem Duschen nicht ganz abtrocknen. Nur kurz ins Badetuch einhüllen, dass man nicht mehr tropft und die noch feuchte Haut an der Luft trocknen. Das kühlt wunderbar.…
Wer kennt das nicht? Man will in den Park, hat auch die Getränke kühl gestellt aber die Kühlakkus liegen noch im Schrank.
Abhilfe schaffen da kleine, mit kaltem Wasser gefüllte Ballons. Je nach Größe der…
Großer gepolsteter Briefumschlag zum Kühlen verwenden
Getränkedosen und andere Dinge in großem Briefumschlag mit Luftpolsterfolie kühl halten.
So ein großer Briefumschlag, gefüttert mit Luftpolsterfolie, auch Blisterfolie genannt, tut gute Dienste.…
Um eine große Menge Dosenbier ohne Kühlschrank zu kühlen, gehe man folgendermaßen vor:
1. Alle Dosen nebeneinander aufstellen. Dabei darauf achten, dass genug Luft dazwischen ist.
2.…
14
3
11.12.06 von Bierkönig
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen:
Im Sommer habe ich immer eine Sprühflasche mit Thermalwasser im Kühlschrank und eine kleine in der Handtasche. Wenn ich einen Bürojob habe, dann auch im…
Mit einem einfachen Trick verwässert dein Getränk nicht, wenn du es mit Eiswürfeln befüllst.
Die Plastikeiswürfel, die eine Kühlflüssigkeit enthalten, sind zum einen ziemlich…
Jetzt zur Spargelzeit benutzt man sehr gerne fertige Soßen wie z.B. Soße Holandaise aus einer kleinen Papier- oder Plastiktüte von Aldi oder Maggi oder Knorr.…
Bei diesen Temperaturen schwitzen nicht nur wir Zweibeiner. Jedoch können wir uns ausziehen im Gegenteil zu den Tieren.
Um unserem Hund, der Abkühlung auf kalten…
So einfach kann man nur innerhalb weniger Minuten eine Getränkeflasche kühlen.
Wenn ich mal vergessen habe meine Getränke kühl zu stellen (das ist besonders im…
Wer kennt es nicht, plötzlich hat man Lust und Laune auf ein Fläschchen gut gekühlten Wein / Sekt oder Schampus. Und ausgerechnet das steht nicht im Kühlschrank! Mist!
Ich habe für solche Fälle immer ein oder…
Körnerkissen können nicht nur wärmen, sondern auch kühlen, besonders gut in schwülen Sommernächten oder wenn man Kopfschmerzen hat. Das Kissen einfach in einen Plastikbeutel stecken und ein paar Stunden ins Gefrierfach legen. Ein paar Tropfen…
Wer kennt es nicht, eine Bullenhitze und keine Klimaanlage. Mein Tipp: ein paar Badehandtücher nass machen, auf den Wäscheständer hängen, dann den Ventilator darauf richten,…
Ein großer Stromfresser kann der liebe und immer unauffälig im Hintergrund laufende Kühlschrank sein! Es ist wichtig ein paar Tipps zu beachten, so lässt sich…
Als NICHT-Backprofi möchte ich einen Tipp zum Mürbeteig geben. Laut meinem Mürbeteigrezept muss der fertig geknetete Teig gut gekühlt werden, vor der weiteren Verarbeitung.
Dieser…
Entweder ist der Apfelsaft zu warm, das Bowle-Gefäss passt nicht in den Kühlschrank oder der Fond soll schnell kalt werden. Dabei hilft eine kleine PET-Flasche aus dem Tiefkühler: Flasche gut säubern, Etiketten ablösen und zu…
Lust auf ein Glas kühlen Weißwein, aber keiner im Kühlschrank? Dann hilft dieser Tipp:
Eiswürfel gibt man ja nicht in ein Weinglas, das Wasser würde den…
Ob Wespenstich, Prellung, Migräneanfall, man braucht schnell was Kühlen.
Nicht immer hat man grad Platz im Gefrierfach für ein kaltes Gelpack - oder vergessen, es wieder reinzutun - kann auch passieren. Gut, wenn man dann im…
Dele kommt aus Afrika und hat uns folgendes gezeigt: Man besorgt sich zwei Terracottatöpfe. Der kleinere muss ca. 2 cm Abstand rundherum zum Größeren haben. Das Abzugsloch im äußeren Topf wird mit einer Tonscherbe verschlossen.…
Sind die Kinder im Bett und Freunde kommen zur Gartenparty vorbei: Warum nicht das Planschbecken zum Kühlen der Getränke benutzen!?
Einfach halb mit Wasser und Eis…
In kleinen Studentenbuden o.ä., die keinen Platz für einen Wäschetrockner bieten oder wenn mal ganz viel Wäsche anfällt, hat sich folgende preiswerte Methode bewährt:
…
Der Raum zwischen Küchenhängeschrank und Decke, ist viel zu schade, um ihn einfach ungenutzt zu lassen.
Das ist ein wunderbarer Stauraum für allerlei Dinge, die man…
Nachdem ich nun endlich wieder dauerhaft eine kleine Nähecke habe, wollte ich den leeren Raum darunter nutzen. Hierfür habe ich zwei unterschiedliche Roll-Container gekauft:
…
In den Türrahmen meines Hauswirtschaftsraumes hab ich einen Kontaktschalter montiert. Wenn ich die Tür öffne, geht die Raumlampe "automatisch" an. Das kennt ihr von der Kühlschranktür... ich kann also ganz bequem den Raum betreten und…
In jedem Zimmer die unterste Schublade für kleine EntdeckerInnen vorhalten und den Inhalt immer wieder mal austauschen.
Sobald Kinder ins Krabbelalter kommen, wollen sie…