Wer kennt sie nicht, Maggis Suppenwürzen!? Alles schmeckt nur noch nach Geschmacksverstärker, überall ist das Zeug drin!
Aus übrigem, sogar nicht mehr "taufrischem" Gemüse oder einem…
Schmackhafte Zutat für Suppen, Gemüse, Fleischgerichte
Seitdem gekörnte Gemüsebrühe meinem Mann nicht bekommt, stelle ich sie selber her.
Am besten zuerst mit einem Bund Suppengrün ausprobieren:
Karotte, Sellerie, Selleriegrün, Petersilie, Lauch kleinschneiden und im Mixer pürieren.
1 EL Salz mit mixen und in einem…
Suppengrün (Wurzelwerk) stets frisch im Haus haben
Jede Köchin kennt das: man braucht mitunter etwas Suppengrün, aber ein ganzer Bund ist oft zu viel und der Rest verschrumpelt dann im Gemüsefach, schade…
Fertig gebundenes Suppengrün ist häufig, im Verhältnis zu einzeln gekauftem Gemüse, relativ teuer. Deshalb kaufe ich Möhren, Lauch und Sellerie immer einzeln. In der Regel…
Suppengrün immer griffbereit. So wird es gemacht:
Suppengrün (Wurzelwerk, Petersilienwurzel u.ä.) waschen bzw. bürsten (nicht zwingend schälen!)
Mit wenig Wasser weich kochen
Alles…
Das aufwändige Rollen von Markklößchen, Grießklößchen oder Semmelklößchen für die Suppeneinlage entfällt, wenn man den Teig in gewünschter Dicke ausrollt, etwa knapp 1 cm dick und dann in Würfelchen schneidet.
Anschließend wie gewohnt in…
Suppengemüse stelle ich mir gern auf Vorrat mit der Küchenmaschine selbst her.
Ich verwende Möhren, Zwiebeln, Kohlrabi, Porree, Paprikaschoten, Sellerie, Petersilie, Blumenkohl und alles,was…
6
11
3.5.12 von summelie
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen: