Tanne frischhalten

Eine frische Tanne mit grünen Nadeln wird auf einen stabilen Untergrund gelegt, um ihre Frische zu bewahren.

Tannenzweige fürs Adventsgesteck bleiben länger frisch, wenn man sie an den Schnittstellen in flüssiges Kerzenwachs taucht.

Christbaum oder Tannenzweige bleiben frischer, wenn sie, bis sie ins Haus geholt werden, in einem Gefäß mit nassem Sand stehen. Der Baum bleibt in Plastik verpackt natürlich länger frisch als im Netz.

Gib im Haus auf 1 l Wasser 100 ml Glycerin als Feuchthaltemittel ins Wasser für die Zweige oder den Baum. Falls Christbaum oder Zweige nicht im Wasser stehen können, stelle das Grünzeug zumindest für einige Stunden in das Wasser-Glycerin-Gemisch und anschließend die Schnittstellen mit Wundwachs (Gärtner) versieegln oder einfach Kerzenwachs nehmen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Rosen länger frisch mit Zitronensaft
Blaue Rosen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe es am Tannenbaum ausprobiert und er blieb länger frisch!
Das Glycerin dient lediglich dazu, dass das Wasser nicht so schnell verdunstet (ist leichter als Wasser und schwimmt somit obenauf). Billiger geht das mit Salatöl
und der Baum Nadelt auch nicht so sehr....
Auch als erfahrener Feuerwehrmann finde ich entwurzelte Tannenbäume in Wohnungen zu Weihnachten schmuselig. Empfehle dazu einen Eimer Wasser nebenstehend. Nicht alle Feuerschäden zahlt die Verrsicherung. So ein Tannengewächs beinhaltet Feuerbeschleuniger in Form von ätherischen Ölen die lecker riechen, solange sie nicht unkontrolliert brennen.

Kommentar ist wohlgemeint. Liebe Weihnachtsnaturschmuck!
@niemand: warum
@Birgit "Der Baum bleibt in Plastik verpackt natürlich länger frisch als im Netz."


So einen habe ich seit Jahren. Wird im Januar nicht aus dem Fenster geschmissen sondern sorgfältig in den Keller zurückgetragen;-)
Wenn ich Tage vor dem Fest schon einen tollen Weihnachtsbaum finde und kaufe, stelle ich ihn seit Jahren in Wasser, dem wenig Glycerin (nur ca. 1 Eßl.) beigemischt ist. Dies bewirkt, dass bei Minus-Graden das Wasser - auch nicht oberflächlich - gefriert und der Baum bis zum Fest bestens Wasser nach Bedarf aufsaugen kann. Wenn der Baum allerdings schon beim Kauf eine trockene Schnittfläche hat, sind die Leitungsbahnen meistens schon verschlossen, er kann ohnehin nichts mehr aufsaugen und er nadelt im schlimmsten Fall auch schon im Wasser...
Passende Tipps
Marzipan lange frischhalten
8 4
Spülbeckeneinlage zum Aufbewahren / Frischhalten verwenden
71 91
Rosen hängen schnell den Kopf? Hier die Lösung
47 22
Orchideen richtig gießen
85 59
Frischhalten von Radieschen
29 39
Angeschnittene Orange frischhalten
15 7
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!