Soße auf Vorrat

Eine grüne Eiswürfelform liegt auf einem braun-blauen Holzuntergrund, gefüllt mit einer cremigen Soße zur Vorratshaltung.

Von einem Braten (Rinderbraten, Rinderbeinscheiben, Schweinebraten o. Ä., verschiedenes Gemüse (Sellerie, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Rotwein) eine große Menge Soße herstellen (ca. 3 Stunden leicht köcheln).

Einkochen lassen (ziemlich dickflüssig) und dann in einen Eiswürfelbehälter abfüllen und dann ins Gefrierfach. Bei Bedarf einen Würfel mit einer Tasse Wasser aufkochen - fertig! So hat man immer eine kleine Soße parat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Hackfleisch einfrieren Teil 2
Hackfleisch einfrieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

klasse tip.......wär mir nie eingefallen.....vor allem das mit den eiswürfelformen....danke
Guter Tipp!
@ Jochen
Muss ich nun von jedem Gemüse eine Sauce machen oder das ganze aufgeführte Gemüse in einen Topf werfen und kochen? Da stehe ich gerade auf der Leitung!
Um ihn mal wieder zu aktualisieren:

Für mich einer DER Top-Tipps hier. Ich koche Grundsoße, ungebunden und von gut angebratenen Fleischknochen Gemüsen und Gewürzen, alle paar Monate, mache Eiswürfel daraus und habe immer würzige und kräftige "Instant"- (im wahrsten Sinne des Wortes:o)) Soße. Dazu noch ohne Zugabe von Natriumglutamat, das natürliche aus dem Gemüse (Tomaten) reicht vollkommen aus.

Passende Tipps
Frische Geflügelbrühe auf Vorrat gekocht
10 13
Rinderbrühe auf Vorrat herstellen
16 13
Soßen einfrieren und auftauen
29 64
Hefeteig einfrieren
22 5
Szegediner Gulasch auf Vorrat kochen
10 13
Frische Hefe auf Vorrat kaufen
55 34
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!