Deine Waschmaschine (Frontlader) frisst Socken?

Eine geöffnete Frontlader-Waschmaschine zeigt die leere Trommel, während sie darauf wartet, Wäsche zu waschen.

Deine Waschmaschine (Frontlader) frisst Socken? Ständig musst du irgend etwas Stinkendes, Zerfetztes aus dem Flusensieb angeln.

Dann ist mit Sicherheit der Bullaugengummi ausgeleiert, auch wenn es nicht so aussieht. Das kann bei normaler Nutzung schon nach 5 Jahren passieren. Der Abstand von der Gummikante zur Trommelkante darf nicht mehr als 4mm betragen. Passt der Finger ohne Gewalt dazwischen ist es schon viel zu spät. Austauschen (lassen)!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Waschmaschine: Laugenpumpe macht Probleme?
Waschmaschinen: Lärm und Vibrationen mindern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Die Stinkende, Zerfetzte im Flusensieb sollen dann wohl die Socken sein?! Hmmm... Also... Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da Socken am Abdichtungsgummi durchrutschen können, ohne dass gleichzeitig auch das gesamte Wasser auf der Trommel läuft...
ich nehme , bis nix mehr geht , wäschesäcke , gibts bei schlecker für knapp 1,50 euro , da sind zwei große und ein kleiner wäschesack drin , ist erstmal doch billiger !!!
ich stopfe meine wama mehr als voll und trotzdem bleibt der stoff weit weg von der gummilippe ... verstehe die panik nicht und hätte zur not auch wäschesäcke für paar cent...

Passende Tipps
Verloren geglaubte Socken
10 14
So frisst die Waschmaschine keine Socken mehr
6 33
Geschirrspültabs mit in die Waschmaschine
129 125
Waschmaschine, Spülfach und Kammer reinigen
56 74
Aufhängen und Sortieren von Socken erleichtern
24 20
Abhilfe für das Verschwinden der Socken
22 37
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!