Raumduft aus Parfum selber herstellen

Mit wenigen Zutaten und leeren Flaschen kannst du aus Parfumresten oder Rasierwasser im Handumdrehen einen Raumduft selber herstellen.

Wer kennt das nicht: Die Luft in den Zimmern steht bei dieser Hitze. Was tun? Lüften, ja, doch wenn es so warm ist, nützt es auch nicht viel. Frischer Duft soll den Raum erfüllen. Wenn man sich in den Märkten so umschaut, erschrickt man oft bei den Preisen! Da gibt man schon mal viel Geld aus, denn jeder Raum bräuchte ja einen extra Stecker oder dergleichen. Da kam mir in den Sinn: In manchem Parfümflakon sind Reste, die könnte man doch verwenden und den Lufterfrischer einfach selber machen. Gesagt, getan. Da ich nur Kondensmilch in Glasflaschen kaufe und diese aufbewahre, war die Lösung gefunden.

Benötigte Materialien

  • leeres Glasfläschchen
  • Holzspieße wie Schaschlikspieße aus Bambus
  • Parfumrest oder Rasierwasser

Raumduft mit Parfum selber herstellen – so geht's

  1. Die Stäbchen auf die Länge brechen, sodass diese noch 3-4 cm aus dem Glas oder Fläschchen herausschauen.
  2. In den Behälter den Rest des Eau de Cologne oder auch gerne ein Rasierwasser vom Mann füllen.
  3. Mit Wasser auffüllen, die Stäbchen eintauchen.
  4. Haben sich die Duftstäbchen vollgesaugt, diese umdrehen und verkehrt herum in das Wasser stellen.

So bekommt man einen zarten Duft, der sich leicht im Raum verteilt. Der Duftspender ist auch vorteilhaft für die Toilette sowie im Bad. Das wäre mein kleiner Tipp.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Angenehmer Duft mit parfümierten Glühbirnen
Nächster Tipp
Geruch aus nassem Filz entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Schreibe den ersten Kommentar