Badewanne mit rötlichen Verfärbungen durch Eisenrückstände reinigen

Diese Badewanne hat sich durch eisenhaltiges Wasser über die Jahre rötlich-gelb verfärbt.
3

Ich hatte rötliche Verfärbungen in meiner Badewanne, die durch eisenhaltiges Wasser verursacht wurden. Normale Reiniger haben bei mir leider nicht geholfen. Was letztlich gewirkt hat, war Folgendes:

Badewanne reinigen bei Verfärbungen durch eisenhaltiges Wasser

Diese beiden Mittel haben bei mir super funktioniert:

  • Zementschleier-Entferner von Lithofin
  • Rauer Schwamm

Ich habe die Verfärbungen mit dem Zementschleier-Entferner und einem rauen Schwamm einfach abgerubbelt. Die Flecken sind dadurch wirklich gut verschwunden – besser als mit allem, was ich vorher probiert hatte.

Achtung bei der Anwendung von Zementschleier-Entferner im Bad

Bei der Anwendung sollte man ein paar wichtige Dinge beachten:

  • Gute Durchlüftung ist wichtig, weil die Dämpfe stark in Augen und Atemwegen reizen können. (Ich habe ein leichtes Brennen in den Augen gespürt, und beim Atmen war es auch nicht angenehm.)
  • Wer empfindlich ist, sollte am besten einen Mundschutz tragen.
  • Handschuhe sind ein Muss, denn das Mittel ist ziemlich aggressiv zur Haut.
Video-Empfehlung:

Dieselbe Badewanne, nachdem sie mit Zementschleier-Entferner und einem rauen Schwamm behandelt wurde.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kalk auf Wannen- und Beckenarmaturen
Nächster Tipp
Perlator turboschnell entkalken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Schreibe den ersten Kommentar