Energie sparen im Winter

Eine Schnee bedeckte Vogeltränke steht ruhig im verschneiten Garten, umgeben von Bäumen und einem eingezäunten Bereich.

Der Tipp ist uralt und wurde schon von vielen Generationen vor uns praktiziert. Aber bei diesen Temperaturen kann man schon dem oder sogar dem Tiefkühler einen kleinen Urlaub gönnen. Alles raus in ein lichtundurchlassiges Gefäß und ab damit auf den Balkon in eine Ecke, wo kein Sonnenschein fällt. Gut abdecken und schon hat man einen natürlichen Kühlschrank. Den anderen natürlich abschalten und abtauen, sonst spart man nichts.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bodylotion-Resteverwertung
Nächster Tipp
Mit Alufolie die Nebenkosten senken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare

Das geht doch auch im Sommer, nur halten dann die Lebensmittel nicht sooo lange. :-)
Abtauen mach ich aber nur, wenn ich mich eigentlich auf ne Prüfung vorbereiten müsste und da steht grad nichts an;-)
Klar ist der Tipp genauso alt wie klasse. Aber diese Bequemlichkeit der Menschen. Ich praktiziere das seit vielen Jahren und muß sagen, es funktioniert prima. Leute mit Haus und Garten können ja auch im Herbst eine Grube ausheben und diese für diese Zweck nutzen. Übrigen ein schöner Nebeneffekt: der Kühlschrank wird wahrscheinlich eine höhere Lebenserwartung haben.