Toastbrot in der Tiefkühltruhe haltbar aufbewahren

Eine Tüte Toastbrot liegt gefroren in einer Gefriertruhe, um Haltbarkeit und Frische zu erhalten.

Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, dass das Toastbrot nach einigen Tagen anfängt zu schimmeln und man die halbe Tüte wegschmeißen muss.

Mein Rat hierzu, den ich von meiner Mutti bekommen habe, als ich noch als Single einen Haushalt führen musste: Toastbrot in die Tiefkühltruhe legen.

Hier bleibt es lange (Wochen) haltbar und man kann es rausnehmen, und ganz normal toasten, wenn man es braucht.

PS: Auch heute, nach 13 Jahren Ehe, liegt das Toastbrot bei uns in der Tiefkühltruhe... (natürlich nicht das Toastbrot von damals :-))

Probiert´s ruhig mal aus.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Chipsreste aus dem Gefrierfach: Wieder wie frisch
Nächster Tipp
Süße Sahne leicht portioniert und aufbewahrt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare

Mach ich auch seit Jahren, aber nicht nur mit Toast sondern auch mit Brot . frisch aufschneiden, scheibenweise einfrieren und aus der Truhe direkt in den Toaster - auch ohne Belag superlecker!
Weiß jemand wielange das aufgetaute Toastbrot dann noch haltbar ist? (Falls man eine ganze Packung einfriert)
@axi - bei Bedarf einfach einzelne Scheiben Toast entnehmen - toasten -und den Rest gefroren lassen !