Töpfe blitzblank

Zwei glänzende Töpfe aus Edelstahl liegen übereinander, während der Deckel teilweise abgenommen ist, auf einem weißen Untergrund.

Edelstahl- und Emailletöpfe, besonders die Topfböden werden nach dem Spülen wieder blitzblank.

Man gibt auf den Topfboden oder auf die gröbere Seite eines Schwammes einfach etwas Zitronensaft oder Essigessenz. Kräftig auswischen und klarspülen, alle Beläge weg, strahlend sauber! Ich nehme die künstliche Zitrone oder die günstigste Essigessenz. 

Auch der Schwamm wird so noch desinfiziert ohne Chemie.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Edelstahltöpfe zum Glänzen bringen
Nächster Tipp
Angelaufenes Edelstahl Besteck ganz einfach reinigen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Normaler Haushaltsessig geht auch.
Nicht ganz unbedenklich die Behandlung mit Säure! Edelstahltöpfe gibt es in verschiedenen Stahl-Legierungen, manche sind nicht ganz säurefest, man löst mit Säure u.U. Nickel aus dem Edelstahl.
Nicht ohne Grund wird in Rezepten zur Marmeladenzubereitung geraten, dafür keine Edelstahltöpfe zu verwenden.
Meine Edelstahltöpfe reinige ich mit einem Topfreiniger aus Kunststoff, wenn dann noch feine Reste anhaften, gehe ich mit einem Klecks Scheuermilch oder Putzsteinschaum auf dem Scheuerschwamm durch den Topf und gegessen ist der Klops.
Die ganz normale Haushaltsessigessenz hat nur 5 Prozent Säure und auch die künstliche Zitrone richtet nichts an! Beide beseitigen schonend den bunten Belag und sind zumindest mir lieber als Scheuermilch oder etwas anderes. Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen..