Töpfe spülen sparen

So ist es möglich Essen aus der Dose erhitzen, ohne dass es danach nötig ist, den Topf spülen zu müssen.

Dosenfutter kann man nicht direkt in der Dose erhitzen, weil sonst die Dose platzt oder die Beschichtung an der Doseninnenseite schmilzt. In einen gekippt brennt es aber meistens an, weil man gerade bei Frag-Mutti surft. Also, offene Dose aufrecht in einen großen Topf, Wasser dazu bis drei Finger breit untern Dosenrand, mindestens 15 Minuten kochen. Brennt nicht an, Topf geht schnell zu spülen, Ravioli sind heiß.

Nimmt man kleine Dosen, so mit Fertiggulasch oder so, kann man die geschlossene Dose in einen Frühstücksbeutel packen (falls die Dose platzt), Gummi drum, damit es nicht ausläuft, falls es platzt, und gleichzeitig im selben Topf die Nudeln kochen. Oder den Reis. Oder die Kartoffeln.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Grießbrei ohne Anbrennen
Nächster Tipp
Puddingkochen ohne Anbrennen durch Fettschicht
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wasser sparen beim Spülen
Wasser sparen beim Spülen
48 21
Wasser sparen beim Spülen von Hand
Wasser sparen beim Spülen von Hand
16 23
Wasser sparen beim Spülen mit der Maschine
Wasser sparen beim Spülen mit der Maschine
10 7
Arbeit und schmutziges Geschirr sparen mit Profi-Guss-Töpfe
Arbeit und schmutziges Geschirr sparen mit Profi-Guss-Töpfe
15 18
Oleander umtopfen und Töpfe sparen
3 2
Espressomaschinen aus Alu von Hand spülen
9 10
18 Kommentare
Matze
1
Das kann doch nur aus einer Studenten-WG kommen ;-). Sollte aber funktioniern... Kleiner Tip noch: Man kann auch einfach mit nem spitzen Gegenstand (Korkenzieher o.ä.) die Dose oben einstechen, dann platzt nix und das Wasser läuft auch nur minimal in die Dose.
23.11.05, 10:56 Uhr
Andreas
2
Dosenfutter ist gemein! Das schmeckt doch alles wie vorgekaut!
23.11.05, 11:09 Uhr
3
buäh, also da schrubb ich lieber töpfe!!! is ja eklig!
23.11.05, 11:24 Uhr
MM
4
na ihr habt ideen ;-)
23.11.05, 11:24 Uhr
5
Es lebe die deutsche Esskultur!
Beim Dinieren, aber nicht die Stoffservietten vergessen und die silbernen Kerzenleuchter sowie die Messerbänkchen. Mahlzeit!
23.11.05, 13:31 Uhr
kiwi
6
für die erste idee gibts 5 punkte, endlich muss ich nich soviel spülen!

Die zweite Idee kriegt 10 minuspunkte, das ist doch saugefährlich!!!
23.11.05, 13:58 Uhr
schocki
7
das klingt ja verrückt. hört sich witzig an. auf was für ideen man kommen kann.
23.11.05, 14:27 Uhr
Valentin
8
Ravioli aus der Dose...... Au weia, die haben meine Eltern in den 70ern schon ausgekotzt! Also wirklich Lino, echte Nahrung ist was anderes!
23.11.05, 17:06 Uhr
Icki:-)
9
Aus Faulheit habe ich inzwischen das Dosensortiment der umliegenden Discounter durch und kann sagen: Einiges ist durchaus essbar.
Mensch Leute, einige von euch* hier verhalten sich echt arogant, ich wette, dass welche dabei sind*, die in ihrem ganzen Leben erst drei Dosen ausprobiert haben und jetzt meinen die Insider zu sein.
Und wer von euch damals nicht die Maggi Vollkornravioli kannte, kann eh nicht mitreden;-)
*Beachtet meine Formulierung, ich habe bestimmt nicht ALLE Vorredner gemeint!
23.11.05, 20:37 Uhr
Der Guck
10
@ Icki:-)
Stimmt völlig - manchmal geht's halt gar nicht anders, als schnell eine Dose warmmachen, weil man keine Zeit zum kochen hat. Kann mir nicht vorstellen, daß es soo viele leute gibt, die noch nie ne Dose warmgemacht haben, weil sie immer genug Zeit zum kochen und spülen haben.
23.11.05, 22:50 Uhr
11
-
dose auf, fraß in die mikrowelle, nach 2min fertig.

mikrowelle kostet 30euro, spart strom gegenüber deinem energieverschwenderischen vorschlag.


djot
-
25.11.05, 07:28 Uhr
ich
12
zusammen mit nudeln?
is ja eklig!
27.11.05, 11:19 Uhr
13
mein tipp:
frühstücksbeutel weglassen und die sauce ist gleich mit den nudeln gemischt. muss nicht mal mehr umrühren
29.1.06, 18:34 Uhr
14
Hab gelesen, dass man dosengulasch soundso im Wasserbad zubereiten sollte, wie oben angegeben, weil es dann besser schmeckt, weil gewissen Bindemittel sich nur bei langsamem Erhitzen auflösen (oder bilden, hab ich nimmer so im Kopf - war ein Physiker in einer Kochzeitschrift).
Ich ess kein dosengulasch, kann mit aber es geht sicher schneller und mit weniger Aufwand als ein "echtes" - Mahlzeit :-)
3.4.06, 11:55 Uhr
15
Dosenravioli niemals zu stark erhitzen, schmeckt nicht. Dagegen bei 3/4 Hitze unter regelmäßigem, vorsichtigem Rühren *erwärmen*. Sind einige Ravioli warm (nicht heiß), Herd ausschalten (bei E-Herd). Weiterrühren.
Fertig nach 2-3 min - je nach Platte.
Isst man aus dem Topf, spart man so zumindest das Tellerspülen.
7.6.06, 16:15 Uhr
CB
16
iss ja ecklig!!!!!!!!!
4.10.06, 13:12 Uhr
jey
17
Was wollt ihr? Der Tip ist doch super. Camping Gaskocher raus, geöffnete Dose abgedeckt raufstellen, erhitzen. FERTIG!

Energiesparender uns Zeitsparender geht es nie und nimmer. Wer sich einen Parabolspiegel baut kann den Inhalt sogar ohne Strom kochen.
29.7.07, 03:17 Uhr
Dabei seit 1.8.10
silver member
18
Für Camping oder 1 Kochplatte guter Tip! Aber die Dose sollte man "anpiksen". Sonst spritzt es heiß beim Öffnen.-
Aber Ravioli aus der Dose schmecken viel besser, wenn man sie in den Ofen schiebt. Man kann sie verfeinern....mit Sahne, Pfeffer Käse, etc.
Allerdings hat man das Spülen nicht gespart. Aber wenn man einweicht, ist es nicht so schlimm.
2.6.12, 07:59 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen