Tomaten-/Hackfleischsoße für Pizza und Spaghetti

Fertig in 

Wenn man selber Pizza macht, muss die Tomatensoße gut sein, die man auf den Boden macht. Wer nur Ketchup oder Tomatenmark drauf streicht, macht es nicht richtig!

Zutaten

  • 4 El Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 oder 2 Packungen passierter Tomaten (insgesamt 850 ml)
  • 1 Prise Zucker
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 Spritzer Speisewürze

Zubereitung

Öl erhitzen. Knoblauchzehe und Zwiebel klein schneiden und anschwitzen. Tomatensaft und alle Gewürze rein und aufkochen. Mit Passierstab alles sämig mixen. Abschmecken und notfalls noch mehr Oregano, Basilikum rein.

Wenn es abgekühlt ist, gut verwendbar für den Pizzaboden!

Auch verwendbar für Spaghetti!

Wer es fleischiger haben will: Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer anbraten und dann mit der Tomatensoße vermengen!

Ich mache meistens die doppelte Menge, da man die Soße gut einfrieren kann!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Noch billigere schnelle Spaghettisoße (Tomatensoße)
Nächstes Rezept
Nudeln mit Pesto plus
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
Passende Tipps
3 Kommentare

Statt der passierten Tomaten besser ganze Dosentomaten nehmen und auf den Spritzer Speisewürze verzichten und bei einer Tomatenmenge von 850ml lieber ca.75g Tomatenmark nehmen.

Das Verhältnis Oregano/Basilikum sollte besser 2:1 sein. Zu viel Basilikum macht die Soße leicht bitter.

Wer`s mag kann die Soße passieren, aber kleine Tomatenstückchen machen die Soße viel interessanter, auch auf der Pizza.
Gut
Einfach, schnell und super lecker