Tomaten im Farbeimer züchten

Reife Tomaten hängen an einer Pflanze, während sich grüne Tomaten in einer sonnigen Umgebung darunter befinden.

In jedem Baumarkt gibt es Farbe in großen Eimern zu kaufen. Nach dem Malern gut auswaschen und für die Tomatenzucht verwenden. Tomaten, die in einen Farbeimer gepflanzt sind, wachsen so besser als direkt im Freiland.

Man kann sie auch, wenn man sie kurz hält, gut herumtragen und ihnen immer den sonnigsten Platz geben. Auch wenn es Schlechtwetter gibt, kann man sie unterstellen. Sie vertragen oft nicht so sehr den Regen.

Wenn man Tomaten pflückt, wenn sie bereits einen roten Schein haben, kann man sie nachreifen lassen. Tomaten an eine dunkle Stelle legen, sie werden dann noch rot.

Die ganze Pflanze kann man vor dem Frost ausgraben, auf den Kopf in einem kühlen hellen Keller aufhängen. So kann man die nachgereiften Früchte noch ernten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Älterer Benzinrasenmäher springt nicht an
Stauden verjüngen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

geht das auch in der wohnung?
Ich habe noch nie Tomaten in der Wohnung gezogen.
Ich würde es aber auf jeden Fall auf dem Balkon probieren.
hast du Löcher in den Boden der Eimer gebohrt, damit das Wasser abfließen kann?
Ich finde den Tipp gar nicht mal so übel. Ist doch eigentlich egal, ob die Pflanzen in einem öllen Farbeimer stehen oder in einem Designer-Kübel.

Passende Tipps
Aus verblühter Schnittrose neue Rose züchten
33 28
Ingwer selbst züchten
64 40
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
Tomaten züchten und anbauen
32 21
21 7
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!