Topf sauber durch Rhababer

Ein Topf mit geschnittenem Rhabarber und anderen Zutaten steht auf einem Holzbrett, neben einem Küchenmesser.

Wenn ein Alu- ein wenig angegangen ist, einfach Rhababer drin kochen. Das Kompott ist lecker, gerade jetzt im Sommer und der Topf strahlt wie neu.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schwarzteereste mit Salz aus Tassen entfernen
Nächster Tipp
Mit Alufolie Töpfe scheuern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Schlechte Idee!!!
Aluminium ist nicht sonderlich gesund für den menschlichen Körper.
Das einzige was uns vor den schädlichen Aluminiumsalzen schützt, ist die Oxidschicht, die sich auch sofort wieder bildet, wenn mal ein Katzer entstehen sollte.

Aber Säure löst diese Oxidschicht, zum einen entstehen winzige Löcher, kann man mal mit Alufolie austesten (wer will). Und zum Anderen werden wie gesagt, Aluminiumsalze gelöst.
Dadurch kann die Aluminiumkonzentration im Blut ansteigen. Mögliche Symptome bei langanhaltenden und größeren Mengen: Anämie, Verwirrung, Krampfanfälle bis hin zum Koma. Aluminium steht außerdem im Verdacht, die Alzheimer Krankheit zu begünstigen.

Also bitte im Alutopf nicht unbedingt Säurehaltige Sachen Kochen.
Wer jetzt denkt, Getränkedosen oder andere Alu-lebensmitteldosen sind doch auch aus Alu, der sollte wissen, daß diese noch mit einer sehr dünnen Schicht Kunststoff überzogen werden oder anderweitig bedampft werden, damit das Alu nicht durch Säure ins Essen/Trinken gelangt.

Dehalb auch nie beschädigte oder angeknickte Dosen kaufen!!!
Finde ich super, dass man hier auch bei nicht so dollen oder gar gefährlichen Tipps gewarnt wird. Dankeschön, UlliMaus! Habe selbst Rhabarber im Garten und keiner mag ihn essen...hätte daher gerne meine Töpfe repariert...schmeiße sie also besser weg und der R. darf weiter wachsen.