Tortenboden im Vorrat backen - Arbeit und Zeit sparen

Ein goldfarbener Tortenboden steht auf einem weißen Gitter, bereit zum Dekorieren in einer dunklen Küchenszene.

Wer kennt das nicht, bei Geburtstagsvorbereitungen, stets ist der besetzt und die Springform auch. Und zu Fertigware greifen ist nicht jedermanns Sache.

Deswegen backe ich Tortenböden in doppelter Höhe. (natürlich auch die doppelte Teigmenge, das dauert nur unwesentlich länger) Mit einem Zwirnfaden ist der Boden schnell geteilt, man kann sich dann gleichzeitig an die Zubereitung von 2 Torten machen. Oder einen Tortenboden im Frischhaltebeutel für einige Tage bereithalten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zeitumstellung: kleine Eselsbrücke
Sieb im Küchenspülbecken für Abfälle spart Zeit
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Sehr gut !. Mach ich auch gerne.
Klingt vernünftig.
doppelte höhe? aber quillt das dann nicht übern Rand? Bisquitteig geht doch immer extrem hoch. bei mir reicht da immer knapp die Form für einen T.Boden. (dreistöckig meine ich jetzt)
auf keinen Fall würde der Platz für die doppelte Menge reichen. und dünner schneiden mag ich die auch nicht, das würde bei meinem Talent garantiert schief gehen.
oder gibts auch extrahohe formen?

ane - noch nicht aufgeklärt..

Passende Tipps
Tortenboden selbstgemacht
26 20
Luftiger weicher Tortenboden - ideal für Erdbeeren
11 22
Phase 10
9 26
Einkaufszettel schreiben in Corona-Zeiten
29 52
Tortenboden weicht nicht durch
27 25
Salatsoße auf Vorrat herstellen
15 8
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!