Trocknen von Hosen auf der Wäschespinne

Drei schwarze Hosen hängen auf einer Wäschespinne zum Trocknen in einem Außenbereich mit heller Wand.
5

Ich habe eine Hose zur Trocknung auf die Leine der Wäschespinne wie gewöhnlich am Bund aufgehängt. Dabei habe ich bemerkt, dass der Bund bei nicht sonnigem Wetter nass bleibt.

Jetzt hänge ich Hosen an der Gürtelschlaufe mittels S-Haken auf einer Kette (siehe dieser Tipp) auf. Hosen werden überall trocken. Darüber hinaus braucht man die Hosen nach der Trocknung kaum bügeln.

Diese S-Haken können auch für die Trocknung von Schuhen, Schabracken, Satteldecken, Gürteln, BHs usw. genutzt werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wäscheständer raus ins Freie - so kippt er nicht um
Nächster Tipp
Wohndecken werden wieder flauschig & locker: mit Fliegenklatsche
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Rückstände von selbstklebenden Haken usw. von Fliesen entfernen
Rückstände von selbstklebenden Haken usw. von Fliesen entfernen
16 37
Wäschespinne ökonomischer nutzen - Wäscheklammern mit drauf
34 50
3 Kommentare

Das hat mich auch schon immer genervt. Ich habe das so gelöst: Ich nehme einen Kleiderbügel und führe die Enden von hinten in die seitlichen Gürtelschlaufen der Hose, hänge den Bügel mit der Hose dann auf die Leine - funzt!

Der Tipp mit der Kette hat natürlich noch den Vorteil, dass sie auf der Leine nicht verrutschen.

Prima!
Die Idee ist gut. Vielleicht die Hosen vor dem Aufhängen noch schließen.
die Idee ist nicht schlecht aber ich denke dass dann die Gürteschlaufen schneller ausreissen .
Ich persönlich hänge meine Jeans immer an den Beinen auf - und öffne dann nach einiger Zeit den Reißverschluss - geht auch wunderbar und ich brauche nicht zu bügeln.