Trockner wegen Tierhaaren? Im Sommer Strom sparen

Bunte Handtücher hängen auf einem Wäscheständer, während die Sonne scheint und ein Sommerstil für Stromersparnis im Trockner gefördert wird.

Der Trockner ist nahezu unersetzlich, wenn man viel mit Tierhaaren zu kämpfen hat. Leider frisst er sehr viel Strom.

Im Sommer mache ich es deshalb so: Die Wäsche wird im Freien getrocknet, was zwischen einer Stunde und einem Tag dauert. Danach kommt sie im trockenen Zustand in den . Dort wähle ich das Programm "Lüften", also kalt, und schon ist bei weniger Stromverbrauch das Problem mit den Tierhaaren erledigt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

WLAN unterwegs kostenlos nutzen
Heizkosten: Zählerstände monatlich notieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Also sorry, aber der nächste schreibt jetzt, dass kaltes Wasser kälter ist als warmes. Klar braucht der Trockner beim "nur Lüften" weniger Energie. Und im Sommer Wäsche raushängen könnte manch einer als Binsenweisheit bezeichnen.
Man kann noch mehr Strom sparen, wenn man den Trockner überhaupt nicht einschaltet. :p
Da wäre ich von selbst nie draufgekommen! Bester Tipp des Tages 👏

Passende Tipps
Backofen nicht vorheizen und Strom sparen
32 15
Wie kann man Strom sparen beim Brot backen?
30 17
ADAC Jahresbeitrag günstiger durch Schwerbehinderten Ausweis
14 19
Bei der Wäsche Energie sparen
20 31
Tiefkühlfach: Strom sparen & Vereisen verhindern
26 4
Energie sparen in der WG: 7 Strom-Spartipps
9 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!