Tropfnasse Kleidung in der Dusche antrocknen

Ein nasses Hemd hängt an einem Kleiderbügel in der Dusche, um antrocknen zu können, umgeben von weißen Fliesen.
2

Ab und zu wasche ich Kleidungsstücke mit der Hand. Und wenn dann das Wetter zu schlecht ist, um die Wäsche draußen zu trocknen, benutze ich eine Spezialkonstruktion in der Dusche:

Ich lege eine Holzstange schräg von der Eingangsseite auf die rechte Wand, und daran hänge ich die Bluse, das Hemd oder den Rock an einem Kleiderbügel auf. So kann das Wasser abtropfen, ohne auf den Fußboden zu kommen.

Wenn das Wäschestück dann nicht mehr tropft, kann es auf dem Wäschegestell zu Ende trocknen.

Diese Methode funktioniert natürlich nur, wenn man eine Duschkabine hat, deren Wände nicht bis zur Decke reichen!

Und schon gar nicht geht es in den offenen Duschen, die gar keine Seitenwände mehr haben, bei denen einfach nur ein Abfluss im Fußboden ist.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Jeans einfach und schnell trocknen
Nächster Tipp
Spannbettlaken: Ecken nachtrocken lassen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Gute Idee! Das ist was, wo ich mich frage, wieso ich da nicht schon selber drauf gekommen bin. Da ich keine Holzstange habe, nutze ich den Stubenbesen.
Alle Daumen hoch!

Ich habe nur eine Badewanne, aber ich lege einen Wischmopstiel
quer rüber und lege gefaltete Handwäsche zum "abtropfen" rüber.

Wenn man keinen Garten oder Balkon hat, muß man sich eben anders behelfen.
Guter Tipp!
Meine Schwester praktiziert das schon seit Jahren. Sie hat über der Dusche im Gäste-Bad ständig eine Stange liegen. Daran kommen nicht nur die tropfnassen Teile; sondern die gesamte Feinwäsche. Die Stange wird nur abgenommen, wenn Gäste über Nacht bleiben.