Tütenverschluss aus PET-Flaschen

Tütenverschlüsse aus PET-Flaschen sichern getrocknete Früchte und Snacks, die in durchsichtigen Tüten auf einem Holztisch liegen.
4

Die Tüte vom Reis ist aufgerissen und es rieselt überall oder die Linsen aus der offenen Packung machen sich selbstständig? Kein Problem: In eine Tüte füllen und das Ganze einfach mit dem Oberteil einer PET-Flasche verschließen. Das funktioniert auch mit Gefrierbeuteln.

Mit dem oberen Teil einer Plastikflasche lassen sich verschiedenste Tüten und Verpackungen verschließen. Dazu wird der obere Teil des Flaschenhalses mit samt Schraubverschluss abgeschnitten.

Erst mit einem Messer ein kleines Loch ritzen und dann mit der Scherer das obere Stück der Flasche abschneiden. Die Tüte wird dann durch den abgetrennten Flaschenhals nach oben gezogen, über den Rand gestülpt und mit  dem Schraubverschluss zugeschraubt.

Das wir gebraucht:

  • PET-Flasche
  • Messer
  • Schere
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klein gehackten Knoblauch einfrieren
Nächster Tipp
Tiefkühlkostbeutel ohne Clip verschließen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
49 Kommentare

Es würde mich wahnsinnig machen, wenn ich so meine Vorräte aufbewahren würde. Ich fülle dann doch lieber alles in Vorratsbehälter um, finde ich praktischer😉
Man kann sich ziemlich an den Schnittstellen einer Plastikflasche verletzen. Das ist jetzt nicht das Thema,aber wer sich schonmal geschnitten hat,weiss wovon ich rede.
Fuer praktisch halte ich es auch nicht.jedesmal die tuete rausziehen und anschließend wieder reinpfrimeln?Dann doch lieber den normalen clip. Schnell und einfach.
Ich habe Verschlußclips, die dafür angefertigt wurden und an denen man sich nicht verletzen kann. Das meiste an Tüten fülle ich gleich um in Behälter mit Verschluß.