Pizza einpacken, ohne dass der Belag kleben bleibt

So kann man Pizza einpacken und transportieren, ohne dass der Belag an der Folie kleben bleibt.

Nachdem ich mir mein Essen immer mit in die Arbeit nehme und ich oft Pizza esse, hatte ich immer das Problem, dass der Belag beim Auspacken an der Alufolie kleben bleibt. Kann man wunderbar verhindern, indem man zwischen Pizza und Alufolie noch etwas Backpapier legt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ab ins Gefrierfach: Frischhaltefolie klebt nicht
Nächster Tipp
Dichte Lebensmitteltüte
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare
Es lebe die Tupperdose?
Ist auch umweltfreundlicher weil weniger Abfall...
6.7.05, 17:38 Uhr
gEuMa
klebt dann der belag nicht am backpapier??
6.7.05, 23:48 Uhr
Auf diesen Tipp hat die Menschheit gewartet...
7.7.05, 09:24 Uhr
also ich hab keine tupperdose in pizza-größe.. und am backpapier bleibt nix kleben, sonst wärs ja schmarrn ;)
7.7.05, 09:33 Uhr
Bierle
es gibt da so lustige glänzende längliche platten aus metall, mit nem stück holz oder plastik an einem ende, und an einer seite kann man sich schnellverletzen, weil irgendeiner die ganz scharf gemacht hat ...
Ich glaub irgendeiner hat sie mal "Messer" genannt, lustiges Wort...
Also mit diesen "Messern" kann man sachen in mehrere Stücke unterteilen. In deinem Fall könnte man auf die Pizza evtl mal so ein Messer anwenden, dann bekommt man diese mehreren Teile evtl in EINE Dose...
Aber war nur so ne blöde Idee, diese "Messer" haben bestimmt nen ganz anderen Zweck
7.7.05, 11:33 Uhr
Ulrike
Ja Bierle, alle aufeinander. Dann bleibt der Belag statt an der Alufolie am Teig des oberen Stückes kleben.
7.7.05, 13:07 Uhr
Wenn man die Pizza kalt werden lässt (wird doch eh mitgenommen) dann schneidet und in eine Dose tut klebt nix. Zumindest bei mir nicht. Aber vielleicht habe ich auch gaaaanz andere Pizza
7.7.05, 13:21 Uhr
Bierle hat wohl den Sinn verfehlt.
7.7.05, 19:04 Uhr
Alufolie gehört sowieso verboten, ist einfach nur ne Sauerei gegenüber der Umwelt.
8.7.05, 09:01 Uhr
Tipp-Leserin
Was ist das hier für ein Umgangston. So unbrauchbar ist die Idee nun wirklich nicht.
8.7.05, 15:06 Uhr
Atomkraft? Nein Danke.
Alufolie schadet der Umwelt. Diesen Tipp kann ich leider nicht unterstützen.
8.7.05, 16:48 Uhr
ADJ
Oh Matthias, gut gemeint und ich finde den Typ nachahmenswert, trotz all meinen Tupperdosen. Messer und Umweltschutz! Manchmal sind Gedanken schädlicher für die Umwelt als Alufolie. Ich beiss herzhaft in meine Pizza und denk an Dich mit Dankeschön.
9.7.05, 22:21 Uhr
wieso nicht gleich in Backpapier einwickeln???
10.7.05, 14:44 Uhr
Stefan
Ihr habt doch alle keine Ahnug.
Ohne Atomkraft geht es nicht. Also bitte mehr davon in Deutschland!
Und scheiß auf die Umwelt. Alufolie ist eine grandiose Erfindung.
10.7.05, 15:54 Uhr
Ja Atomkraft ist eine feine Sache. Mehr davon bitte!
11.7.05, 18:05 Uhr
schneeflukke
nimm dir doch ne calzone mit ;)
26.7.05, 00:09 Uhr
Der Tip ist in Ordnung, nur auch ich finde, Alufolie hat (außer für Gemüse-Feta-Pfanne beim Grillen) keine Berechtigung auf Erden.
Wenn schon Einwegverpackung, dann ne Plastiktüte.
Das Backpapier kann natürlich bleiben
8.1.06, 13:56 Uhr
path
bei mir bleibt die pizza bis zum nächsten tag im backofen und wird dann in pfannengrösse zugeschnitten, auf kleine teelöffel gelegt (brennt dann nicht an) und in der pfanne bei niedriger hitze aufgewärmt.
ich verzichte auf alu (weniger müll) und tupperware (mehr abwasch).
5.8.06, 16:16 Uhr
Profilbild
nudelsuppe
Dabei seit 27.6.11
wie kommt man von der Pizza auf Atomkraft..ein bischen weit her geholt-oder ?
6.9.11, 22:27 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!