Über dicke Stoffe nähen

Über dicke Stoffe nähen 1
4

Über dicke Stoffteile, insbesondere Nahtstellen an Jeans, kommt man leicht hinweg, indem man grundsätzlich eine (Jeans-)Nadel Stärke 100 oder 110 verwendet und eine sog. "Hebeplatte" benutzt, die die Firma Husqvarna herstellt.

Diese bitte beim örtlichen Fachhandel/Nähmaschinenbereich erfragen. Die Platte dient dem Höhen-Ausgleich: Wenn man beim Nähen mit dem Nähfuß bis an die dicke Stelle herangenäht hat und diese "überqueren" will, schiebt man die Hebeplatte von hinten unter den angehobenen Nähfuß. Der Nähfuß wird hierdurch also noch stärker gehoben - gleich wie ein Schiff in einer Schleuse.

Auch interessant:
Bunte Heft- oder Buchhüllen aus Wachstischdeckenstoff selber nähenBunte Heft- oder Buchhüllen aus Wachstischdeckenstoff selber nähen
Tasche für Malleinwände nähenTasche für Malleinwände nähen
Dicke Handtücher: zwei Handtücher zusammen nähenDicke Handtücher: zwei Handtücher zusammen nähen

Dann wird mit dem nun höher positionierten Nähfuß (am besten von Hand) weiter genäht (die Hebeplatte hat hierfür eine Öffnung). Wenn man am Ende der dicken Stelle angekommen ist und wieder von dieser Höhe "herunter" nähen will, wird die Hebeplatte nach hinten weggezogen und jetzt von vorn unter den Nähfuß geschoben.

Es wird mit der Hebeplatte so lange weiter genäht, bis der Nähfuß in seiner vollen Länge die dicke Stelle "verlassen" hat und wieder auf dem ursprünglich flachen Stoff liegt. Dann wird die Hebeplatte dauerhaft nach vorn weggezogen, also entfernt.

Die Hebeplatte hat übrigens zwei unterschiedlich dicke Enden, die man je nach doch variierender Stoffdicke verwenden kann. Das Ergebnis ist in jedem Fall eine Naht, deren Stiche über die gesamte Stoff-Verdickung sehr ansehnlich sind!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Nähfuß + Tesafilm für schlecht gleitende Materialien
Nächster Tipp
Ordnungssystem für Nähmaschinennadeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Bunte Heft- oder Buchhüllen aus Wachstischdeckenstoff selber nähen
Bunte Heft- oder Buchhüllen aus Wachstischdeckenstoff selber nähen
5 12
Individuelle Federtasche selber kreativ nähen
15 6
Tasche für Malleinwände nähen
Tasche für Malleinwände nähen
9 2
Kissenhüllen aus Geschirrhandtüchern mit schönen Motiven selbst nähen
10 9
Dicke Handtücher: zwei Handtücher zusammen nähen
Dicke Handtücher: zwei Handtücher zusammen nähen
8 5
4 Kommentare
Dabei seit 31.3.11
1
Sorry..und wenn ich mir ein Ei braten möchte,dann kaufe ich mir eine Pfanne!
Das Hersteller Zusatz-/ergänzungsartikel verkaufen die das Leben leichter machen ist für mich leider kein Tipp.
Du hast dir in letzter Zeit viel Mühe mit Deinen Tipps gegeben, jedoch finde ich in keinem einen AHA-Effekt.
Naja, ist meine Meinung. Es gibt mit Sicherheit Leser, denen im Alltag damit geholfen ist.
3.10.12, 13:54 Uhr
Dabei seit 27.10.11
2
Ich finde den Tipp klasse,habe mir sonst immer ein Pappstück unter den Fuß gelegt, wußte nicht, daß es so eine Platte gibt.
Vielen Dank!
3.10.12, 17:52 Uhr
Icki
3
@Deltoidea: Stimmt Deltoidea, mir zum Beispiel ist mit diesen Tipps geholfen. Mag sein, dass für Leute, die Ahnung haben vom Nähen, trom4schus Tipps nichts Neues sind, aber gerade Nähen ist genau etwas, wo ich keine Ahnung habe. Und dann Mutti frage.

Wenn hier nur stehen würde: Es gibt Hebeplatten im Handel zu kaufen, würd ich dir Recht geben. Hier steht aber, wie man damit umgeht. Ein Tipp "Es gibt sogenannte `Pfannen´im Handel zu kaufen" ist kein Tipp, wie ein Spiegelei gebraten wird, passt gut auf diese Seite, völlig egal ob du und ich es (inzwischen) total einfach finden.
4.10.12, 09:51 Uhr
trom4schu
4
@Anvoka: Weil ich heute gerade eine Hose gekürzt und dabei die (Hebe-)Ausgleichsplatte (wie sie korrekt heißt) benutzt habe, habe ich ein paar Fotos hochgeladen, die nacheinander die Anwendung zeigen. Hoffentlich animierts zum Ausprobieren!
Außerdem hier noch ein Link, in dem die Verwenung zum Knopf-Annähen(!) gezeigt wird:
http://www.agnes-quiltshop.de/quiltshop-p1915h30s289-Ausgleichsplatte.html.
22.11.12, 09:28 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen