Überbackene Kräuterfrischkäse/Tomatenschnitte

Fertig in 

Überbackene Kräuterfrischkäse/Tomatenschnitte

Man nehme:

Vollkornbrot
Kräuterfrischkäse
Strauchtomaten
Käse zum Überbacken
Bißchen Öl
Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver und/oder Knoblauchsalz

Zubereitung:
Alufolie aufs Backblech
Ofen vorheizen
Ein wenig Öl auf die Folie gepinselt
Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse bestreichen
(nach Belieben würzen – Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch)
Tomaten in Scheiben geschnitten darauf verteilen
(auch nach Belieben würzen)
Gouda oder Emmentaler oder Scheibletten (je nach Geschmack) deckend drüber legen
In den vorgeheizten Ofen geben
Warten, bis der oben auf gelegte Käse gut geschmolzen ist

Fertig!

Man kann auch wahlweise Zwiebeln (klein geschitten), Knoblauch (gepresst) und Schinken (in kleine Würfel geschitten) in der vorher brutzeln unter den Frischkäse mischen und dann auf das Vollkornbrötchen streichen. Dann weiter, wie beschrieben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Hackfleisch im Brötchen
Nächstes Rezept
Fladenbrot im Waffeleisen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Naja, toll klingt das nicht. Der Frischkäse ist doch nicht zum backen geeignet. Warm schmeckt Frischkäse nicht. Außerdem wird der beim Überbacken nicht matschig oder läuft weg?
hallo 12:25, hast Du warmen Frischkäse schon mal probiert, dass du weißt, dass der nicht schmecken soll? Ich finde, das Rezept klingt lecker. Ich habe Kräuterfrischkäse, warm, bislang nur pur als schnelle Nudelsauce mißbraucht.
Ich rühre Frischkäse ab und an mal in soßen... der Brüller ist es nciht, aber es geht.
Ich kenn die überbackenen Tomatenbrote auch, nehme aber statt Frsichkäse einfach etwas Margarine oder Butter.