Überbackenes Kabeljaufilet mit Spinat auf indische Art

Wir fanden das Gericht angenehm scharf, wie von indischem Essen gewohnt, und auch ungewöhnlich, aber sehr schmackhaft. Es stand sicherlich nicht zum letzten Mal auf dem Menüplan.
6
Fertig in 

So entstand ein indisch angehauchter scharfer Spinat zu gedünstetem überbackenen Kabeljaufilet und Reis: Ein großer Beutel frischer Blattspinat, der ungeplant im Vitaminrausch in meinen Einkaufswagen landete, musste verarbeitet werden. Auf die übliche Hausmannskost wie Kartoffeln, Spinat, Spiegelei und Kopfsalat hatten wir keinen Appetit.

Das entstandene Gericht war mal, ganz was anderes, und hat so gut geschmeckt, dass es jetzt öfter auf dem Menüplan steht.

Zutaten

  • 1 Tüte frischer Blattspinat
  • 3 Zwiebeln
  • 1 dickes Stück frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlenen Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1 Becher Sahne oder Crème fraîche
  • Ghee oder Butter mit ein wenig Öl
  • ausreichend Salz
  • etwas Brühe (Gemüsebrühe oder Fischfond)
  • Fischfilet (Kabeljau, Seelachs, Rotbarsch aber auch Lachs)
  • geriebener Käse oder Käsescheiben
  • Reis

Zubereitung

  1. Spinat waschen, abtropfen lassen und zusätzlich trocken tupfen.
  2. Reis nach Packungsanleitung kochen.
  3. In einer ausreichend großen Fett erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin bräunen.
  4. Ingwer und Knoblauch schälen, reiben und ebenfalls kurz anbräunen.
  5. Alle Gewürze bis auf Salz dazugeben und ca. 1 Minute anrösten.
  6. Mit etwas Brühe - ich habe Fischbrühe verwendet, ablöschen (die Brühe ergibt die Soße).
  7. Nun den Spinat dazugeben, salzen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten dünsten (keine Sorge: Die enorme Menge reduziert sich binnen kurzer Zeit auf ein Minimum).
  8. Wenn der Spinat zerfallen ist, die Fischfilets dazugeben, kurz von beiden Seiten andünsten.
  9. Ein wenig Spinat in eine Auflaufform geben, die Fischfilets darauf verteilen, mit dem restlichen Spinat bedecken und mit geriebenem Käse bestreuen.
  10. Im Backofen mit Oberhitze, ca. 180 Grad, überbacken, bis der Käse eine goldene Kruste bildet.

Wir fanden es angenehm scharf, wie von indischem Essen gewohnt, und auch ungewöhnlich, aber sehr schmackhaft. Es stand sicherlich nicht zum letzten Mal auf dem Menüplan.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Frutti di Mare in Kräuterrahm
Nächstes Rezept
Fisch auf einem Olivenbett
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!