Überschäumen der Waschmaschine verhindern

Wenn die Waschmaschine aus Versehen droht überzuschäumen, dann hilft dieser Tipp.

Wenn man mal versehentlich das Waschmittel überdosiert hat und die Waschmaschine überzuschäumen droht:

Einfach eine Kappe über die Hauptwaschgangschublade in die Maschine geben, am besten schon verdünnt mit einem Glas Wasser. Noch mal mit einem Glas Wasser nachspülen - der Schaum wird aufgelöst!

(Eine Kappe Weichspüler kann man durch 40 ml Essigessenz ersetzen.)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Waschmaschine, Spülfach und Kammer reinigen
Nächster Tipp
Badezimmermatten im Kissenüberzug waschen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Das Bier des/r Nachbarn/in heimlich zum Überschäumen bringen
Das Bier des/r Nachbarn/in heimlich zum Überschäumen bringen
26 12
Sektflasche öffnen ohne Schaum
Sektflasche öffnen ohne Schaum
37 26
Heizungen wieder weiß mit WC-Schaum
Heizungen wieder weiß mit WC-Schaum
20 9
Konfitüre kochen: Kein Schaum mit Butter
8 7
Duschgel als Schaum
13 11
12 Kommentare
Dabei seit 22.5.16
Vollblutmami
1
Soll das jetzt der nächste Witz sein....😟das mit dem Bäumchen war immer noch lustiger
28.6.16, 20:51 Uhr
(Redaktion)
2
Nein, das soll kein Witz sein - einen ähnlichen Tipp gab es auch schon einmal: https://www.frag-mutti.de/schaumbremse-fuer-gardinen-a35480/ ;
28.6.16, 21:13 Uhr
Dabei seit 17.3.16
3
Ein guter Schuss Essig lässt den Schaum zusammenfallen.
28.6.16, 21:18 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
4
Na, das ist doch superpraktisch, dass FM jetzt die uralten Tipps einfach genau so nochmal veröffentlicht. *augenroll* Da kann ich doch einfach meinen ollen Kommentar vom anderen, genau gleichen Tipp hier rüber kopieren. Ich hatte damals geschrieben: 
"Mir erschließt es sich trotzdem nicht, warum man nicht einfach von vorne herein nur maximal die Hälfte des normalen Waschmittels verwendet. Die Gardinen werden sauber und man hat Waschmittel gespart, somit Geldbeutel und Umwelt weniger belastet. Anstatt dessen kippt man Weichspüler und damit Fett (!!) in die Gardinenwäsche, damit die Waschleistung herabgesetzt wird, das belastet Geldbeutel und Umwelt wieder extra. Verkehrte Welt, echt."

In anderen Worten: wenn es stark schäumt, dann ist IMMER die Dosierung zu hoch. 
28.6.16, 21:36 Uhr
Dabei seit 1.3.16
5
Stimmt, man kann meist niedriger dosieren als laut Hersteller angegeben ist. Nehme auch meist rund die Hälfte. Reicht nahezu immer aus.
28.6.16, 23:55 Uhr
comandchero
6
Ich würde dringend davon abraten, nur die Hälfte des angegebenen Waschmittels zu benutzen! In Waschpulvern ist immer Entkalker mit drin, den die Waschmaschine benötigt. Da bei uns das Wasser hart ist, verwende ich immer einen vollen Dosierlöffel.
29.6.16, 09:57 Uhr
Dabei seit 5.8.12
7
Mir wäre die Essigvariante eindeutig lieber als Weichspüler.  
29.6.16, 10:36 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
8
wenn man in den letzten Spülgang (also den Weichspülgang) einen Schuss Essig in die Maschine gibt, hat das dieselbe entkalkende Wirkung. Und man braucht nicht so mega viel Waschmittel.
29.6.16, 10:43 Uhr
Dabei seit 5.8.12
9
@Binefant: 
Genau so mache ich es immer. Die Wäsche riecht herrlich frisch nach dem Waschmittel und überhaupt nicht nach Essig.
29.6.16, 11:00 Uhr
Dabei seit 30.9.08
10
Mir ist die Waschmaschine noch nie übergeschäumt, aber falls das mal vorkäme, würde ich auch lieber Essig nehmen. Denn Weichspüler habe ich gar nicht im Haus.
6.7.16, 17:39 Uhr
Dabei seit 26.1.15
11
@comandchero: Also hier gibts kein Waschpulver was auch irgendwie Entkalker drin hätte und wenn reicht doch auch diese Menge dafür - > ansonsten gibts ja immer noch Extra Entkalker für die es brauchen...
11.7.16, 17:41 Uhr
Dabei seit 2.5.18
12
Essig(essenz) hat in der Waschmaschine nichts verloren da die Pumpe und Dichtungen angegriffen werden
19.9.18, 17:58 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen