Untersetzer aus Mundspateln basteln

Hier mein Topfuntersetzer #01 passend zu mir und meiner Einrichtung habe ich eine tolle grüne Serviette gefunden.
5
Dauer

Hab da noch ein nettes DIY gefunden. Hatte mir da mal eine ganze Packung von diesen Mundspateln aus Holz besorgt. Kennt jeder, das sind die Teile, mit denen der Onkel Doc einem in den Rachen schaut oder besser gesagt damit unsere Zunge nach unten drückt und man dann Aaaaa sagen soll. Die Teilchen kann man super mit Heißkleber zu einem praktischen Untersetzer zusammenkleben und diesen dann noch etwas aufhübschen. 

Material

  • ca. +/- 11 Stk. Mundspatel aus Holz (je Topfuntersetzer ca. 15 x 15 cm)
  • 1 hübsche Serviette
  • Serviettenlack
  • Klarlack
Auch interessant:
Topfuntersetzer aufbewahrenTopfuntersetzer aufbewahren
Untersetzer für die Gäste selbstgemachtUntersetzer für die Gäste selbstgemacht
Untersetzer aus alten DeckelnUntersetzer aus alten Deckeln

Anleitung

  1. Zuerst klebt ihr die Holzspatel mit Heißkleber oder Holzleim zusammen. Schaut euch gerne meine Bilder an, da könnt ihr gut erkennen, wie ich die Spatel angeordnet habe, damit der Untersetzer entsteht. Ich hatte erst vier waagerecht und da dran dann vier senkrecht angeklebt, dann auf der Unterseite noch mal drei. Kleiner Tipp: mit dem Heißkleber geht es halt schneller.
  2. Nun streicht man die Oberseite mit Serviettenlack ein, dazu nutzt man am besten einen Malpinsel.
  3. Jetzt die passend zugeschnittene Serviette auflegen und vorsichtig mit dem Pinsel und weiterem Serviettenlack auftragen.
  4. Wenn das gut getrocknet ist, kann man zum Schutz, dass alles schön versiegelt ist, noch einen Klarlack auftragen. Ich habe den Klarlack auch auf der Rückseite aufgetragen.
  5. Nun wieder trocknen lassen und euer hübscher, praktischer Topfuntersetzer ist schon fertig.

Dies ist vor allem auch für Kinder ein riesiger Bastelspaß. Oder auch in Seniorengruppen dürfte dieses nette DIY ganz gut ankommen.

Anstelle von Serviettenlack kann man auch sehr gut Holzleim mit Wasser mischen und aufpinseln, das funktioniert auch ganz gut.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Geldgeschenk als Kerze verpacken
Nächster Tipp
Lesezeichen aus Papierresten und Garn gestalten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mundspatel als Raclette Schieber benutzen
7 1
Topfuntersetzer aufbewahren
Topfuntersetzer aufbewahren
15 4
Altes Mousepad als schöner Untersetzer
8 2
Untersetzer für die Gäste selbstgemacht
Untersetzer für die Gäste selbstgemacht
7 0
3 Kommentare

Tipp online aufrufen