Upcycling: Leere Cremedose mit Teelicht

Eine leere Cremedose enthält ein Teelicht und liegt auf einer flachen Oberfläche neben einer Dekoration aus getrockneten Blüten.
2

Wenn sie die richtige Größe für ein Teelicht haben, kann man auch leere Cremedosen als Kerzenhalter benutzen. Meine Dose hat eine Innendose, die raus muss, wenn ich ein Teelicht rein stellen will. Dann ziehe ich das Etikett ab.

Der Alubehälter vom Teelicht wird mit einem Dekoband beklebt. Er ist einer von der besseren Sorte, den ich immer wieder verwende (Restwachs kann man leicht entfernen). Zum Schluss ein bisschen Sand unten auf den Boden und die Kerze drauf, das sieht gut aus.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kerzen löschen - Ruß- und Qualmentwicklung verhindern
Nächster Tipp
Öllampe in Orangenschale
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare

Das sieht gut aus????
Ich weiß, beim Upcycling geht's mehr um die Freude am Selbermachen und normalerweise sag ich auch nicht viel, wenn mal wieder gebastelt wurde und ich es nicht schön finde, aber das hier reizt mich dann schon sehr dazu, was zu sagen. Hab neulich bei Ikea für einen bestimmten Zweck 6 einfache Gläser gekauft, haben 2,49 Euro gekostet, die finde ich dann doch schöner und einheitlicher als sowas. Der Schraubverschluss schreit mMn einfach "guck mal, ich war mal eine Cremedose". Aber okay, immer so, wie jeder mag.
Wenn ich einen Teelichthalter brauche und keinen habe, nehme ich mir ein passendes Glas aus dem Schrank. Das sieht allemal besser aus als sowas. 😳

In solchen Schraubgläsern bewahre ich höchsten Nägel auf. :p