Urinstein und Kalk mit Entkalkerstab entfernen - ohne Chemie

Eine glatte, weiße Keramikoberfläche zeigt einen klaren Wasserstrom, während Urinstein und Kalk entfernt werden.

Ich benutze einen Entkalkerstab, damit kann man super den Urinstein und Kalk im WC entfernen und das ohne Chemie.

Hartnäckiger Urinstein lässt sich hervorragend damit lösen. Verkalkte Badewannen, Spülbecken und Armaturen werden vom Kalk entfernt.

Er ist umweltschonend und belastet die Umwelt nicht. 

Sie können auch damit Klebestreifen oder Farbspritzer ganz einfach entfernen.

Da der Entkalkerstab nicht so hart ist wie Keramik, ist ein Zerkratzen der Keramikoberfläche nicht möglich. Sicherheitshalber kann man ja an einer Stelle es vorher testen.

Ich selbst reinige damit bei meinen Kunden die Toiletten, die davon sehr begeistert sind, da endlich der Urinstein entfernt ist.

Für Grills:

Es gibt noch die Grillversion vom Entkalkerstab, damit kann man hervorragend die Stäbe reinigen. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingetrocknetes Badeöl in der Badewanne entfernen
Nächster Tipp
Ränder rund um den Abfluss mühelos entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
43 Kommentare

Von einem Entkalkerstab habe ich noch nie was von gehört. Das hört sich ganz interessant an. Wo bekommt man den denn?
Ich komme mit meiner Google-Recherche dazu leider nicht großartig weiter...
Es wäre schön, wenn die eine oder andere Mutti vielleicht schon Erfahrungen mit dem besagten Stab hat.
Tippgeberin Hedi steht für Fragen dazu anscheinend nicht mehr zur Verfügung.
Also wenn ich google lande ich bei Rolf's Entkalkerstäbe. :D